Die 12 deutschen Rapper sind auch nach über 20 Jahren noch angesagt
Sie sind seit über 20 Jahren im Deutschrap-Game und wissen, wie es läuft. Doch sind die 6 deutschen Rapper heute noch Top oder eher ein Flop?

#2 B-Tight damals
Bevor B-Tight mit seinen Tracks durchstartete, wollte er eigentlich Profi-Basketballer werden – doch eine Fußverletzung machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Statt Körben folgten Reime: Zusammen mit Kumpel und Mitbewohner Sido brachte er Tapes raus. Das Ganze erschien über das legendäre Berliner Underground-Label Royal Bunker. 2001 ging’s dann mit Sido rüber zu Aggro Berlin, dem Label, das für knallharte Ansagen bekannt wurde. Dort erschien 2002 seine umstrittene, aber viel diskutierte EP „Der N*ger (in mir)“. B-Tight war damals ein fester Bestandteil der Deutschrap-Szene und lieferte einige Platten, die sogar auf dem Index landeten. Ein paar Jahre später wurde es dann auch filmisch: In „Blutzbrüdaz“ (2011) stand der Rapper neben Sido vor der Kamera. Und 2012 ging es für ihn für Berlin zum Bundesvision Song Contest, wo er mit dem Song „Drinne“ den siebten Platz holte. Das dazugehörige Album mischt Rap mit Rock-, Metal- und Punk-Vibes. Damit zeigte der Künstler, dass er musikalisch mehrere Facetten bedienen kann.
Was treibt B-Tight heute?