Die 12 deutschen Rapper sind auch nach über 20 Jahren noch angesagt
Sie sind seit über 20 Jahren im Deutschrap-Game und wissen, wie es läuft. Doch sind die 6 deutschen Rapper heute noch Top oder eher ein Flop?

#9 King Orgasmus One damals
Bereits ab Mitte der 90er war King Orgasmus One regelmäßig als DJ unterwegs – doch bald reichte ihm das Auflegen nicht mehr, und er griff selbst zum Mic. Seine ersten beiden Alben veröffentlichte er über das Berliner Underground-Label Bassboxxx. 2000 erschien „Es gibt kein Battle“. Ein Jahr später trennte er sich vom Label und gründete gemeinsam mit Bass Sultan Hengzt, Bushido und D-Bo das neue Label I Luv Money Records. Sein drittes Soloalbum „Tag der Abrechnung“ erschien dort – und mit jedem Release wurde klarer: King Orgasmus One geht es nicht um Mainstream, sondern um maximale Reibung. Songs voller Sex, Gewalt und Tabubrüche wurden zu seinem Markenzeichen. Kein Wunder also, dass sein Album „F*ck Mich … und halt dein Maul“ auf dem Index landete – und auch spätere Werke von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien ins Visier genommen wurden. 2007 sorgte er für Aufsehen in einer ARD-Talkshow zum Thema „Sex ohne Liebe?“. Die Diskussion leitete Alice Schwarzer, die ihn mit seinen frauenverachtenden Texten konfrontierte. Seine Reaktion: „Egal ob Musik oder P*rn*s – die Leute wollen immer härtere Sachen.“ Er selbst sehe seine Musik eher als „Party-Entertainment“ mit Erotik-Faktor, nicht als reale Gewaltverherrlichung. Zudem gab er an, dass er auch Erotikfilme produzieren würde.
Was hat sich in Orgis Leben über die Jahre hinweg getan?