Die 12 deutschen Rapper sind auch nach über 20 Jahren noch angesagt
Sie sind seit über 20 Jahren im Deutschrap-Game und wissen, wie es läuft. Doch sind die 6 deutschen Rapper heute noch Top oder eher ein Flop?

#6 Moses Pelham damals
Schon mit 12 Jahren kam Moses Pelham im Urlaub in den USA das erste Mal mit Rap in Kontakt. Noch während seiner Schulzeit startete er unter dem Namen Pelham Power Tapes seinen ersten musikalischen Hustle: selbstgemixte Tapes, die er unter die Leute brachte. 1997 sorgte der Rapper für Aufsehen, als er nach der Echo-Verleihung Stefan Raab das Nasenbein brach. Auslöser war die anhaltende Veralberung seiner Person in Raabs Shows „Vivasion“ und „Ma’ kuck’n“. Dort wurden Pelham-Clips durch den Kakao gezogen und Zuschauer*innen zum Basteln von „Moses-P-Köpfen“ animiert. Für die Aktion musste Pelham blechen: 10.000 DM Schmerzensgeld plus 40.000 DM Geldstrafe. Musikalisch ging’s nach dem Ende des Rödelheim Hartreim Projekts, das er bereits im Jahr 1993 gegründet hatte, solo weiter. 1998 veröffentlichte er sein erstes Album „Geteiltes Leid 1“. Über die Jahre hinweg arbeitete Pelham mit angesagten Acts wie Xavier Naidoo, Sabrina Setlur und Cassandra Steen zusammen.
Was gibt es sonst noch für Neuigkeiten über Moses Pelham zu berichten?