„Die Passion“ 2024: RTL-Musik-Event fällt gnadenlos beim Publikum durch
Ostern steht vor der Tür und mit „Die Passion“ live aus Kassel ein musikalisches Live-Spektakel, auf das ganz Deutschland blickt.

Jimi Blue Ochsenknecht bekommt für deine Judas-Darbietung ordentlich sein Fett weg
Bereits im Vorfeld sorgte die Besetzung mit Jimi Blue Ochsenknecht als Verräter Judas für eine Menge Diskussionen. Am vergangenen Mittwochabend wäre seine Chance gegeben, die Zuschauer*innen davon zu überzeugen, dass er nicht nur einen guten Bösewicht spielen kann, sondern auch gesanglich einiges zu bieten hat. Doch schon schnell zeichnete sich ein eindeutiges Bild in den sozialen Netzwerken ab: Der Judas-Darsteller kommt alles andere als gut bei den Zuschauer*innen an. Den Titel „Jimi Blue – der Judas der Ochsenknechts“ hat der Musiker vermutlich von einem X-User erhalten, da dieser in den vergangenen Wochen und Monaten häufig Schlagzeilen aufgrund mehrerer Familienauseinandersetzungen machte. „Das Traurige ist ja, dass wir heute Jimi mehr gesehen haben als seine Tochter ihn vermutlich in ihrem ganzen Leben“, hält eine andere Nutzerin fest. Grund dafür ist, wahrscheinlich dass der Schauspieler sich nur als Erzeuger seiner Tochter mit Realitystar Yeliz Koc sieht und keinen Kontakt zu ihr hat.
Auch mit seinen gesanglichen Darbietungen wie zum Beispiel zu Christina Stürmers „Nie genug“ kann der einstige Star aus der Filmreihe „Die Wilden Kerle“ nicht sonderlich glänzen. „Jimi Blue kann vieles nicht. Singen gehört dazu“ sowie „Wenn Jimi Blue sich zutraut, so live im Fernsehen zu 'singen', dann können wir alle wirklich absolut alles schaffen, was wir wollen“ sind nur zwei der vernichtenden Kommentare, die sich im Internet ansammeln.
Es gibt aber auch einige positive Kommentare über Jimi Blue Ochsenknecht, die vor allem auf der Instagram-Seite von RTL zu finden sind. Über Beiträge wie „Jimi Blue Ochsenknecht spielt sehr gut. Er passt genau in diese Rolle“ und „Jimi Blue spielt so überzeugend. Respekt!“ dürften den Sänger, der uns 2007 den Ohrwurm „Hey Jimi“ geschenkt hat, zumindest ein leichtes Lächeln ins Gesicht zaubern.
Auch die folgenden Pannen blieben nicht unentdeckt: