Grenzüberschreitend und provokant: Diese 10 Songs sorgen für Aufsehen
Der Inhalt von Liedern beschränkt sich nicht allein auf die Melodie, sondern auch der Text spielt eine bedeutsame Rolle. Wir zeigen dir kontroverse, provokante und umstritten Songs!

#5 K.I.Z – „Urlaub fürs Gehirn" (2011)
Für Musikliebhaber*innen, die gerne provokante Texte hören, ist die Rapper-Gruppe K.I.Z sicher ein Begriff. Bereits in der Vergangenheit haben Maxim Drüner, Nico Seyfrid und Tarek Ebéné mit ihren kontroversen Texten und Musikvideos für Diskussionen gesorgt. Ein Beispiel dafür ist die Single „Urlaub fürs Gehirn“, in der sie mit folgender Zeile provozieren: „Ich hör' Stimmen, die mir sagen, ich sei gestört. Setz' mir den Schuss durch ein Kissen, damit ihn keiner hört. Ich schleich' mich ein bei den Sarrazins, sechs Uhr, alles pennt noch. Selbstmordattentat, ich trink drei Liter Cola mit Mentos.“ Nicht nur bei solchen kontroversen Lyrics stehen viele Kritiker*innen auf der Matte: Die übrigen Songs der Band, die unter anderem das erfolgreiche Album „Rap über Hass“ rausgebracht haben, sind nämlich ähnlich provokant und polarisierend. Genau das macht den Reiz der Gruppe halt aus und begeistert Jahr für Jahr tausende von Fans.
Weiter geht's mit dem nächsten kontroversen Lied: