Star-Update: Über die Neuigkeiten und Skandale der Artists spricht jeder
Auch abseits der Musik machen so manche Artists auf sich aufmerksam. Einige mit positiven Neuigkeiten, andere wiederum mit diskussionswürdigen Schlagzeilen.

Wir interessieren uns nicht nur für die Musik unserer Lieblingsartists, sondern auch für die Musiker und Sängerinnen selbst. In diesem Artikel gibt es ein frisches Star-Update und wir verraten dir, über welche Künstlerin und Interpreten gerade gesprochen wird.
Legen wir direkt los!

Januar 2025
T-Low nennt beachtliche Summe für Codein-Konsum
T-Low, bürgerlich Thilo Panje, gehört mit seinen 23 Jahren zu den bekanntesten Rappern Deutschlands – doch im Januar 2025 sorgt er nicht nur mit seiner Musik, sondern auch mit einer erschütternden Beichte für Schlagzeilen. In der ZDF-Dokumentation „Drogen-Land – Provinz im Rausch“ sprach er erstmals offen über seine frühere Codein-Abhängigkeit. Dabei ließ er eine unfassbare Zahl fallen: Über 600.000 Euro hat er im Laufe der Jahre für das Schmerzmittel ausgegeben. In den heftigsten Phasen seiner Sucht waren es laut eigener Aussage bis zu 450 Euro am Tag. Neben Codein, was gemischt mit Soft-Getränken als Lean bezeichnet wird, hat er auch Probleme mit den Drogen Xanax und Cannabis. Die Doku zeigt schonungslos, wie tief die Sucht den Künstler in den Abgrund gezogen hat. Doch T-Low ist kein Unbekannter, wenn es darum geht, über die Schattenseiten seines Lebens zu sprechen. Immer wieder thematisiert er in Interviews und Songtexten die Kämpfe, die er mit seiner Sucht, Rückfällen und Entgiftungsphasen durchlebt hat. Im Mai 2024 gab es einen Lichtblick, als T-Low mitteilte, dass er seit 100 Tagen frei von Opiaten sei.
Auch über die Schlagzeile wurde viel gesprochen:

Culcha Candela empört über Fananfrage
Mit Songs wie „Hamma!“ und „Monsta“ mischten Culcha Candela in den 2000er Jahren die Charts auf. Mittlerweile ist es ziemlich ruhig um die Band geworden. Doch das dürfte sich Ende Januar 2025 geändert haben. Denn ein weiblicher Fan wollte „aus Joke“ die Truppe für ihren 18. Geburtstag gewinnen und stellte eine entsprechende Anfrage auf dem Instagram-Account der Gruppe. Doch anstatt dem Fan eine freundliche Absage zu erteilen, schrieb sich die Band in Rage. Nach „Ist das eine ernste Frage?“ hätte man die Angelegenheit rein theoretisch abhaken können. Doch Culcha Candela fand die Anfrage offenbar alles andere als witzig. „Weißt, was es allein kostet, wenn wir uns in Bewegung setzen von A nach B?“, fragt die Band den Fan und setzt mit „Würdest du Drake fragen?“ dem Ganzen noch die Krone auf.
So reagiert das Internet auf dem Vorfall:
Culcha Candela kassiert wegen Fananfrage einen Shitstorm
Hätte die Band dem Fan eine simple Absage erteilt, hätte niemand von dem Ganzen Wind bekommen. Doch aufgrund des dubiosen Verlaufs fand der Chatverlauf den Weg ins Internet. Auf Social Media kassiert Culcha Candela deswegen Hohn und Spott. Als Reaktion darauf teilen Leute Screenshots von weiteren Anfragen, die sie dem Business-Account der Band schicken. Eine dieser Nachrichten löst besonders viele Reaktionen aus: „Hey, ich habe im August Geburtstag. Wollt ihr da vorbeikommen? Habe auch schon Drake gefragt. Der kommt auch.“ Selbst einige Firmen ließen es sich nicht nehmen, die Viralität der Debatte für sich zu nutzen. Das Versandhaus Otto schrieb beispielsweise: „Bei uns im Shop gibt es praktisch alles. Außer Nahrungsmittel und Culcha Candela-Auftritte auf Geburtstagsfeiern.“ Die Deutsche Familienversicherung konterte: „Kabelbrand in der Wohnung: 65.000 Euro Schaden; Kreuzband-OP beim Hund: 1.500 Euro Schaden; Culcha Candela von A nach B zu bewegen: unbezahlbar.“
Erst wenige Tage später reagierte die Band:
Erst Tage später: Culcha Candela entschuldigt sich
„Es tut uns sehr leid, dass wir einer jungen Frau gegenüber in einer Unterhaltung auf Instagram einen unangemessenen Ton angeschlagen haben. Das war nicht korrekt und wir bedauern es zutiefst Wir sind alles andere als perfekt aber lernen täglich dazu. Das war ein Fehler und wir sehen ihn ein. Es ist uns selbst auch etwas peinlich“, begann Culcha Candela ihr Statement, das erst mehrere Tage nach dem dubiosen Chatverlauf veröffentlicht wurde. Laut den Aussagen der Band trug sich der Chatverlauf schon vor einiger Zeit zu. Mit dem Fan sollen sich die Interpreten wieder versöhnt haben – und sie habe sogar zusammen mit ihrer Mutter eine Einladung zu einem Konzert der Formation erhalten. Das Sorry scheint aber nicht so gut bei den Leuten angekommen zu sein. Unter dem entsprechenden Instagram-Beitrag findet man Kommentare wie „Ihr lernt täglich dazu? Dafür habt ihr euch aber ganz schön lustig über das Thema gemacht“, „Ihr bedauert nicht, was ihr getan habt, sondern dass es so viral gegangen ist“ und „Ich hab bis jetzt nicht mal gewusst, dass es euch noch gibt. Wie viele Hits hattet ihr? Einen? Sowas von daneben, eure Reaktion.“
Es gab noch eine Promi-Reaktion auf den Vorfall, die so vielleicht niemand erwartet hätte:

Cro reagiert auf unangebrachten Culcha Candela-Chatverlauf
Kurz zur Erinnerung: Während des Chatverlaufs fragte Culcha Candela den Fan, ob er sich auch trauen würde, Cro zu fragen, ob er bei ihrer Geburtstagsfeier auftreten würde. Dass andere Fans den Vergleich mit dem „Easy“-Interpreten als „peinlich“ empfanden, ist die eine Sache. Die andere Sache, die wohl niemand hat kommen sehen: In seiner Instagram-Story reagierte der Rapper auf den Chatverlauf und schrieb dazu: „Wann und wo?" Wird Cro etwa wirklich auf der Geburtstagsfeier des Mädchens im Sommer auftreten? Falls ja, dann hat sich Culcha Candela selbst ins Aus gedribbelt. Wie charmant kann eine Reaktion bitte sein?
Die Nachricht war auch ziemlich populär:

November 2024
Ticketpanne bei Roland Kaiser
Die „Kaisermania“-Konzerte von Roland Kaiser sorgten zunächst für große Begeisterung – und dann für Enttäuschung. Die rund 50.000 Tickets waren innerhalb einer Stunde ausverkauft, doch dann gab es für viele Fans noch eine böse Überraschung. Als die personalisierten Tickets ankamen, bemerkten zahlreiche Fans, dass die Namen darauf fehlerhaft oder unleserlich waren. In Fan-Foren wie Facebook wurden also schnell Sorgen laut: „Habt ihr auch festgestellt, dass euer Name nicht richtig lesbar ist?“ fragte ein Nutzer. Der Veranstalter reagierte inzwischen: „Leider kam es beim Ticketdruck zu einem Fehler. Ihr erhaltet innerhalb der nächsten zwei Wochen automatisch neue Tickets per Post und müsst nichts weiter unternehmen.“ Außerdem wurden die fehlerhaften Tickets annulliert: „Bitte vernichtet daher Eure alten Tickets. Eine Rücksendung ist nicht erforderlich.“ Die Veranstalter*innen entschuldigten sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten – doch die Vorfreude bleibt nun wohl erstmal etwas gedämpft.
Darüber wurde auch viel gesprochen:

Oktober 2024
Alexander Klaws spricht offen über Paartherapie mit Frau Nadja
Die Corona-Pandemie hat vielen Leuten ziemlich zugesetzt. Auch bei Paaren lief es in der Zeit nicht immer sonderlich rund. So auch bei Alexander Klaws und seiner Frau Nadja. In einem RTL-Interview offenbart der Sänger, dass sich das Paar in der Corona-Zeit teilweise auseinandergelebt habe und einigen Problemen nicht mehr aus dem Weg gehen konnten. Eine Paartherapie habe ihnen geholfen, ihre Ehe zu retten. „Manchmal entsteht das aus dem Alltag heraus, manchmal sind es auch Prägungen oder Umgangsformen, die man teilweise hinterfragen sollte“, berichtet der allererste DSDS-Sieger. Man solle vor allen Dingen immer bei sich selbst anfangen, habe er gelernt. „Man muss sich einfach darum kümmern. Eine Beziehung und gerade auch eine Ehe bedeutet Arbeit. Man muss das wollen und sich aktiv Zeit nehmen“, betont er im Interview. „Fertig“ sei das Paar mit der Therapie allerdings noch nicht. Man könne immer an seiner Beziehung arbeiten.
Die folgende Nachricht sorgt auch für großen Gesprächsstoff:

Staatsanwaltschaft fahndet nach Marc Terenzi
Ende August 2023 sollen Marc Terenzi und seine Ex-Verlobte Verena Kerth in Hamburg aneinandergeraten sein. In jener Nacht soll reichlich Alkohol geflossen sein. Die Polizei erhob gegen beide zunächst von Amts wegen Anklage – wegen vorsätzlicher Körperverletzung. Das Verfahren gegen Verena wurde im August eingestellt, während es für Marc weiterging. Die Staatsanwaltschaft befragte erneut wichtige Zeugen. Im Verlauf der Ermittlungen stellte sich heraus, dass Marc Terenzi keine ladungsfähige Adresse hinterlegt hatte. Das bedeutet, dass die Behörden ihn nicht erreichen können, um ihm beispielsweise eine Vorladung oder einen Strafbefehl zuzustellen. „Es läuft eine Aufenthaltsfahndung zwecks Ermittlung der Anschrift“, lässt Hamburgs Oberstaatsanwältin Mia Sperling-Karstens BILD Mitte Oktober 2024 wissen. Es ist zwar bekannt, dass der Sänger sich in einer Suchtklinik befindet, um seinen übermäßigen Alkoholkonsum therapieren zu lassen, aber das reiche nicht aus, um ihn zu finden.
Wenig später gibt es vom Sänger und Tänzer dazu eine Antwort:

Marc Terenzi: „In extremer psychischer Not.”
Am 17. Oktober 2024 meldete sich Marc dann auf Instagram und erklärte, wie es zu der Fahndung nach ihm kommen konnte. Er hatte sich in eine Suchtklinik in Berlin begeben, nachdem zunächst die Trennung von seiner ehemaligen Verlobten Verena Kerth bekannt gemacht worden war und er sich Anfang des Jahres 2024 wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung vor Gericht verantworten musste. Diese Schlagzeilen hatten ihm offenbar sehr zugesetzt, wie er in seiner Instagram-Story erklärt: „Ich muss mich bei der Hamburger Staatsanwaltschaft dafür entschuldigen, dass ich noch an keiner neuen Adresse gemeldet bin”, schreibt er und weiter „Ich befand mich in einer hoffnungslosen Situation und in extremer psychischer Not.” Sein Anwalt sei aber jetzt mit der Staatsanwaltschaft in Kontakt und man nehme das Problem sehr ernst.
Helene Fischer hat keine guten Nachrichten für ihre Fans:

Trotz der fertigen Produktion: Helene Fischers Netflix-Doku wird nicht erscheinen
Für jeden Artist ist es eine absolute Ehre, wenn sie so eine Relevanz haben, dass sie eine eigene Doku bekommen, um ihre Fans im Alltag und hinter den Kulissen einer Tour mitzunehmen. Mit über 70 Konzerten spielte Helene Fischer 2022 und 2023 ihre „Rausch“-Tournee vor hunderttausenden Fans. Währenddessen wurde sie von einem Kamerateam des Streaminganbieters Netflix begleitet. Die Doku ist mittlerweile auch fertig, doch die treuen Anhänger*innen des Schlagerstars werden diese intimen Einblicke nie zu sehen bekommen, denn der Netflix-Deal ist geplatzt. Dies bestätigte eine Sprecherin des Streaminganbieters gegenüber BILD. Grund dafür sollen Differenzen zwischen der Sängerin und dem Streamingdienst sein. Man sei sich nicht einig geworden, welche Szenen drinbleiben und welche nicht. Schade, denn in diesem Doku-Film sollen nicht nur engste Vertraute der Sängerin zu Wort gekommen sein, sondern auch der Trapez-Sturz sollte dort nochmal intensiver thematisiert werden.
Der nächste Star aus den 90er Jahren konnte sein Glück kaum fassen:
Bei 90er-Supershow: Loona bekommt Heiratsantrag auf der Bühne
Nach ihrer Ehe mit DJ Sammy und einer Fake-Liaison mit Realitystar Gina-Lisa Lohfink hat Loona, die einst durch ihren Hit „Bailando“ deutschlandweit bekannt wurde, hat sie offenbar in ihren Mark den Mann ihres Lebens gefunden. Diese Beziehung soll auch rechtskräftig werden. Ende Oktober 2024 wurde die Sängerin bei der 90er-Supershow von ihrem Schatz überrascht, der vor 8.500 Zuschauer*innen in der Münchner Olympiahalle auf die Knie ging und ihr die Fragen aller Fragen stellte. Vorher performte der Niederländer allerdings den Bryan-Adams-Klassiker „(Everything I Do) I Do It For You“ für seine Liebste. Dann hielt er sogar auf Deutsch um die Hand der Musikerin an. Natürlich hat sie auch Ja gesagt. Auch auf Instagram teilte sie einige Erinnerungen mit ihren Follower*innen an diesen unvergesslichen Moment.

September 2024
Steuerschulden? Finanzamt versteigert Capital Bras „Kapital“
Mit seiner Musik und sämtlichen anderen Businesses verdiente Vladislav Balovatsky alias Capital Bra Millionen. Doch wie es aussieht, scheint dieser finanzielle Probleme zu haben. Denn auf der Website des Auktionshauses von Bund, Ländern und Gemeinden der Stadt Potsdam werden seit Mitte September einige wertvolle Gegenstände des Rappers zur Auktion freigegeben, darunter mehrere Goldene Schallplatten und ein eigens für den Musiker angefertigter Basketballautomat, der mit seinem Gesicht verziert ist. Bisher haben sich weder das Finanzamt Potsdam noch der „Nicht verdient“-Interpret zu dem Sachverhalt geäußert. Der Rapper selbst deutete in der Vergangenheit immer wieder an, dass er Ärger mit dem Finanzamt hat. „Mich jagt das Finanzamt und die Mafia (Mafia)“, heißt es beispielsweise in seinem Songtext zu „Wieder Lila“. Bleibt abzuwarten, was dabei rauskommen wird.
Aber auch über den Star wird (mal wieder) heiß diskutiert:

P. Diddy wurde verhaftet
Sean Combs, der sich in der Musikszene unter anderem P. Diddy nennt, wurde am 16. September in der Lobby des Park Hyatt Hotels im New Yorker Stadtteil Manhattan festgenommen. Der Anwalt des US-Rappers bestätigte die Festnahme gegenüber US-Medien. Gegen Combs stehen zahlreiche Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs und Menschenhandels im Raum. Da Diddy auf „nicht schuldig“ plädierte, boten seine Anwälte 50 Millionen Dollar an und schlugen vor, ihr Mandant könne bis zu seinem Prozess mit einem elektronisch überwachten Hausarrests in seiner Villa in Miami verweilen. Doch die zuständige Haftrichterin entschied sich dagegen. Der Musiker sei ein Fluchtrisiko, ein Serientäter und stelle eine „extreme Gefahr für die Gemeinschaft“ dar, hieß es in einer Pressekonferenz.
Zur Erinnerung: P. Diddy fiel in der Vergangenheit leider schon mehrfach negativ auf.

Das sind die Anschuldigungen, denen sich P. Diddy stellen muss
„Zwischen mindestens 2008 und der Gegenwart missbrauchte, bedrohte und zwang er die Opfer, um seine sexuellen Wünsche zu erfüllen, seinen Ruf zu schützen und sein Verhalten zu verbergen“, sagte Staatsanwalt Damian Williams in einer Pressekonferenz. Bereits im Vorjahr machten schockierende Überwachungsaufzeichnungen die Runde. Diese zeigen ein Video aus dem Jahr 2016, wie Sean Combs seine damalige Freundin Cassie Ventura in einem Hotelflur schlägt, zu Boden wirft, hinter sich herschleift und mit seinen Füßen auf sie eintritt. Nachdem der Überwachungsclip an die Öffentlichkeit gelangt ist, erhoben noch weitere Ex-Partnerinnen Vorwürfe gegen den „I'll Be Missing You“-Interpreten, unter anderem Ex-Model Crystal McKinney. Sie wirft ihm vor, sie mit Drogen betäubt und sexuell missbraucht zu haben. Die Liste ließe sich leider noch fortführen.
Solltest auch du von Gewalt betroffen sein, dann findest du hier Hilfe!
Weiter geht es mit einem Geständnis des allerersten DSDS-Siegers: