„What Is Love“: Was wurde aus dem 90er-Sänger Haddaway?
Mit „What Is Love“ gelang es Haddaway in den 90er Jahren, einen zeitlosen Ohrwurm zu veröffentlichen. Doch was macht der Sänger heute?

Der Anfang vom Ende?
Die Veröffentlichungen von „The Drive“ (1995) und „Let's Do It Now“ (1998), zwei Alben nach seinem Debüt, konnten bei den Verkaufszahlen nicht mithalten. Im Jahr 2003 war Haddaway mit der Neuauflage von „What Is Love – Reloaded“ kurz in den Medien präsent. Allerdings hatte er damit keinen durchschlagenden Erfolg. Seine Single verweilte gerade mal fünf Wochen in den deutschen Charts. 2004 versuchte der Musiker sein Glück bei der ProSieben Sendung „Comeback – Die große Chance“ und gewann sogar die erste Ausscheidungsrunde. Als Nächstes war er bei Stefan Raabs „TV total“ zu Gast, geriet jedoch kurze Zeit später in Streit mit den Produzenten der Show, was zum Ausscheiden führte. PepsiCo verwendete 2008 seinen Hit für einen Pepsi-Werbespot, der während der Super-Bowl-Übertragung ausgestrahlt wurde. 2010 nutzte der US-Rapper Eminem für seinen Song „No Love“ auf dem Album „Recovery“ ein Sample von Haddaways „What is Love“ für die Hook und den Refrain.
Aber wie ging es dann mit dem deutsch-trinidadischen Sänger weiter?