„What Is Love“: Was wurde aus dem 90er-Sänger Haddaway?
Mit „What Is Love“ gelang es Haddaway in den 90er Jahren, einen zeitlosen Ohrwurm zu veröffentlichen. Doch was macht der Sänger heute?

Mit „What Is Love“ zum ganz großen Erfolg
Im Jahr 1992 machte das Produzentenduo Karin Hartmann und Tony Hendrik mit ihrem Eurodance-Song „What Is Love“ Haddaway zum Star. Anfang 1993 eroberte das Lied die deutschen und britischen Charts und erreichte in Österreich sogar die Spitzenposition. In den US-amerikanischen Billboard-Charts gelangte der Musiker mit dem Song bis auf den 11. Platz. Dort wurde der Track zudem in zahlreichen Sketchen der NBC-Show „Saturday Night Live“ verwendet, in denen die Hauptfiguren, die sogenannten „Roxbury Guys“, seine charakteristische Kopfbewegung immer wiederholten. Dieser Scherz wurde sogar in einer amerikanischen Pepsi-Werbekampagne aufgegriffen, in der der Song als Werbemittel diente. Haddaways nächste Single „Life“ erfuhr in Europa ein halbes Jahr später einen nahezu ähnlichen Erfolg ein. Auch sein Debütalbum „Haddaway – The Album“, welches Ende 1993 erschien, wurde gut angenommen und es folgten weitere Hits wie „I Miss You“, „Rock My Heart“ und „Fly Away“ in den Jahren 1994 und 1995.
Doch dann wurde es zunehmend ruhiger um den Künstler: