„What Is Love“: Was wurde aus dem 90er-Sänger Haddaway?
Mit „What Is Love“ gelang es Haddaway in den 90er Jahren, einen zeitlosen Ohrwurm zu veröffentlichen. Doch was macht der Sänger heute?

Haddaway vor seinem großen Durchbruch
Bevor Haddaway zum Star wurde, hatte er eine recht interessante Lebensgeschichte. Geboren am 9. Januar 1965 als Nestor Alexander Haddaway in Trinidad, mit niederländischen Wurzeln durch seinen Vater, zog der heutige Musiker bereits mit neun Jahren nach Washington, D.C. in die Vereinigten Staaten. Dort studierte er an der renommierten George Washington University. Seine Fächer waren Politikwissenschaften und Geschichte. Am Ende seiner universitären Laufbahn stand ein Ph.D. (Doktor der Philosophie) in Politologie. Bevor er seine musikalische Karriere startete, siedelte er 1989 – mit einigen Unterbrechungen – nach Köln um. Hier war er bis 1993 als American Football-Spieler bei den Cologne Crocodiles aktiv.
Dann folgte der große Durchbruch: