FiNCH: Echter Name, „Rap am Mittwoch“, Tinder und Co. – spannende Fakten über den Rapper
Der Rapper FiNCH stand schon oftmals in der Kritik und wird von den Medien auch gerne als Rüpelrapper bezeichnet. So tickt der Musiker allerdings wirklich!

Markenzeichen abgelegt, Künstlername geändert
Irgendwann wird jeder Artist mal erwachsen. So hat Nils Wehoswky auch im Mai 2021 einen großen Schritt gewagt und sich dazu entschieden, ab sofort nicht mehr unter dem Pseudonym FiNCH ASOZiAL aufzutreten, sondern nur noch unter dem Namen FiNCH. Der Grund ist auch schlicht nachvollziehbar: „Ich möchte nicht, dass Leute meine Musik – ohne mich zu kennen, ohne meine Musik jemals gehört zu haben – [...] vorverurteilen.“ Dennoch sollte das nicht heißen, dass FiNCHs Texte jetzt seicht werden würden. „Denn FiNCH bleibt asozial, auch ohne 'Asozial' im Namen“, heißt es nicht umsonst auf dem Track „Dorfdisko zwei“. Das war zu dem Zeitpunkt allerdings noch nicht alles. Auch von seinem Markenzeichen, dem Vokuhila, mussten wir uns damals verabschieden.
Das hatte allerdings andere Hintergründe: