Von „Bibeln“ bis zu Ratgeber: 10 deutsche Rapper, die ein Buch geschrieben haben
Sie können nicht nur derbe Texte schreiben, sondern auch Bücher. Denn die deutschen Rapper haben bereits ein Buch geschrieben. Hast du sie gelesen?

#8 Bushido – „Bushido“
Kaum ein deutscher Rapper sorgt für so viel Gesprächsstoff wie Bushido – bürgerlich Anis Mohamed Youssef Ferchichi. Seine Texte spalten die Meinungen: Für die einen ist er ein gefährlicher Provokateur, dessen Songs voller S*xismus, Gewalt und Kontroversen stecken. Andere feiern ihn als authentische Stimme der Straße, die sich nicht scheut, das auszusprechen, was viele denken. In seinem Buch nimmt er die Leser mit auf eine Achterbahnfahrt durch sein Leben – von den ersten Drogendeals mit 14 über die Anfänge seiner Rap-Karriere bis hin zu den Höhen und Tiefen seines Erfolgs. Mal provokant, mal nachdenklich, aber immer in seinem unverkennbaren Stil. Aber der Rapper hat nicht nur ein Buch auf den Markt gebracht.
Dieser ehemalige Schützling von Bushido hat auch ein Buch verfasst: