Von „Bibeln“ bis zu Ratgeber: 10 deutsche Rapper, die ein Buch geschrieben haben
Sie können nicht nur derbe Texte schreiben, sondern auch Bücher. Denn die deutschen Rapper haben bereits ein Buch geschrieben. Hast du sie gelesen?

#5 Nura – „Weißt du, was ich meine?: Vom Asylheim in die Charts“
Nura ist eine Kämpferin. Ihre Geschichte beginnt mit der Flucht aus Kuwait nach Deutschland – als dreijähriges Mädchen zusammen mit ihrer fünfköpfigen Familie im Flüchtlingsheim. Aufgewachsen in einem strengen muslimischen Umfeld, geprägt von Rückschlägen, Rassismus und Depressionen, musste sie früh lernen, für sich selbst einzustehen. Der Bruch mit ihrer Mutter, das Leben im Kinderheim – all das hätte sie bremsen können. Doch Nura hat gekämpft. In ihrem Buch erzählt sie schonungslos ehrlich von ihrem Weg: von ihren ersten musikalischen Schritten im Chor bis zu ihrem Durchbruch als erfolgreiche Rapperin. Sie spricht über ihr Engagement für die LGBT-Community und über all die Hürden, die sie als muslimische Frau in der Musikbranche überwinden musste.
Wetten, dass du bei dem folgenden Duo auch nicht im ersten Moment daran gedacht hast, dass die sich als Autoren bezeichnen dürfen?