Bro'Sis: Das machen die Mitglieder der einstigen „Popstars“-Popband heute
Sie gingen als die Gewinner der zweiten „Popstars“-Staffel hervor. Doch was machen die einstigen Bandmitglieder von Bro'Sis heute?

Was wurde aus Hila von Bro'Sis?
Bereits im Kindesalter zeigte Hila Bronstein ihr musikalisches Talent, indem sie im Alter von sechs Jahren mit dem Stück „Eternal Flame“ von The Bangles an der „Mini Playback Show“ teilnahm. Sie machte einen großen Schritt in ihrer Karriere, indem sie sich 2001 dazu entschied, am Casting für die zweite Staffel von „Popstars“ teilzunehmen. Dort konnte sie die Jury mit dem Song „Show Me Heaven“ von Maria McKee überzeugen.
Nach dem Ende von Bro'Sis trat sie als Solomusikerin auf und gab kleinere Konzerte. Zudem wurde die Sängerin ein Mitglied von Me and the Heat, einer Coverband in Baden-Württemberg, mit der sie auf diversen Festivals und Messen sang. Bronstein startete ihr erstes Soloprojekt im Jahr 2005 mit dem Duett „Warum“ zusammen mit Curse, für den zweiten Teil von DJ Kitsune's „Victory“-Reihe. Zwei Jahre später veröffentlichte sie das Lied „Thank U“ in der Mixtape-Serie „Opium“ von Rasul. Auf ihrem MySpace-Profil stellte sie im November 2006 ihren ersten Solosong mit dem Titel „Loosing myself“ vor. Im April 2008 brachte Bronstein das Duett Eine Chance mit dem deutschen Rapper Franky Kubrick heraus, das sie für dessen Album DramaKing aufgenommen hatte.
Hila nahm einige Gesangsstücke auf, ließ sich aber auch immer wieder auf Kooperationen mit anderen Musikschaffenden ein. Doch für den großen Durchbruch hat es leider nicht gereicht. Demnach entschied sie sich dazu, als Songwriterin durchzustarten. Sie schrieb beispielsweise „No One Loves You (Like I Do)“ für das Album „Moonrise“ von Loona, ein Lied, das sie ein paar Jahre vorher aus Liebeskummer geschrieben hatte.
Heute lebt Hila Bronstein fernab der Öffentlichkeit. Ihr Instagram-Profil hat sie auf privat gestellt. Echt schade, dass wir nichts mehr aus dem Leben der Künstlerin mitbekommen. Aber wir respektieren natürlich trotzdem, dass sie sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat.