Bro'Sis: Das machen die Mitglieder der einstigen „Popstars“-Popband heute

Sie gingen als die Gewinner der zweiten „Popstars“-Staffel hervor. Doch was machen die einstigen Bandmitglieder von Bro'Sis heute?

Bro'Sis war eine Band, die aus der Castingshow „Popstars“ entstand.
Quelle: IMAGO / teutopress

Während „Deutschland sucht den Superstar“, „The Voice of Germany“ und Co. noch immer auf der Suche nach neuen Talenten ist, hat die Castingshow „Popstars“ leider nicht überlebt. Eine Band, an die sich die meisten Zuschauer*innen neben den No Angels bestimmt noch erinnern können, ist Bro'Sis. Hila Bronstein, Shaham Joyce, Faiz Mangat, Indira Weis, Giovanni Zarrella und Ross Antony gingen damals als Sieger*innen der zweiten Staffel hervor und wurden zu einer gefragten R&B- und Popband in Deutschland. Allerdings löste sich die Truppe 2006 bereits wieder auf. Während einige ehemalige Member gefragte Solokünstler*innen sind, wurde es um andere wiederum ziemlich ruhig. Wir verraten dir auf den folgenden Seiten, was die einstigen Bandmitglieder von Bro'Sis heute machen!

Starten wir allerdings mit einem kurzen Rückblick!

Bro'Sis haben aufgrund ihres Erfolges einige wichtige Preise gewonnen.
Quelle: IMAGO / Eventpress

Die Karriere von Bro'Sis

Aus rund 11.000 Bewerber*innen bei „Popstars“ konnten sich die zuvor genannten Kandidat*innen durchsetzen und wurden 2001 Teil der sechsköpfigen R&B-HipHop-Pop-Formation. Mit ihrer Debüt-Single „I Believe“ landete die Truppe direkt auf Platz 1 der Single-Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit dem Album „Never Forget (Where You Come From)“ erreichten sie sogar Platinstatus in Deutschland. Die Band war sogar so erfolgreich, dass sie einige wichtige Preise wie z.B. den BRAVO Otto, den Comet und den Bambi gewannen. Doch fünf Tage vor dem Release ihres zweiten Albums gab es eine erste Hiobsbotschaft: Indira entschied sich dazu, die Gruppe aufgrund musikalischer Differenzen zu verlassen. Ihre Bandkolleg*innen warfen ihr allerdings schon länger Unzuverlässigkeit und Egoismus vor. Es folgten einige diskussionswürdige Debatten diesbezüglich in diversen TV-Sendungen. Obwohl Bro'Sis seitdem zu fünft weitermachten, konnten die Künstler*innen nicht mehr so recht an ihrem vorherigen Erfolg anknüpfen. Eine im Sommer 2005 angekündigte „künstlerische Pause“ erwies sich Anfang 2006 als endgültige Trennung der Popband. 

Doch von den meisten Mitgliedern der Kombo hörte man nach der Bandauflösung noch etwas – teilweise sogar bis heute. Schauen wir mal, was aus Giovanni Zarrella geworden ist:

Giovanni Zarrella war ein Teil der Popband Bro'Sis.
Quelle: IMAGO / T-F-Foto

Giovanni Zarrella vor und während seiner Zeit bei Bro'Sis

Bereits in seinen frühesten Lebensjahren erlernte Giovanni Zarrella das Klavierspiel und das Orgelspiel, bevor er mit 15 den Gesangsunterricht aufnahm. Als Teenager spielte er sogar in der Jugend der AS Rom. Als er zusammen mit seiner Familie nach Deutschland kam, war er sogar Teil der Jugendmannschaft des VfB Stuttgart. Im Alter von nur 16 gründete er seine erste Band, die Brotherhood hieß. Nachdem er erfolgreich die Fachhochschulreife erworben hatte, absolvierte er eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann. Mit seiner Coverperfomance des Songs „How Deep Is Your Love“ der Bee Gees konnte er die „Popstars“-Jury für sich gewinnen. Insbesondere Detlef D! Soost und Alex Christensen trafen im November 2001 die Entscheidung, Zarrella in die Band Bro’Sis aufzunehmen.

Aber der Musiker trat nicht nur zusammen mit seiner Musiktruppe auf. Im April 2005 war er Teilnehmer der TV-Show „Teufels Küche“ – musste allerdings verletzungsbedingt frühzeitig aussteigen. Zusammen mit seiner Ehefrau Jana Ina nahm er an der ProSieben-Sendung „taff“ teil und drehte die Doku-Soap „Just Married! – Frisch verheiratet!“, welche einen zehnteiligen Einblick in ihren gemeinsamen Ehealltag gab. Zarrella heiratete das brasilianische Model im August 2005 und die kirchliche Trauung fand im darauf folgenden September in der St.-Matthäus-Kirche in Bad Sobernheim statt.

So ging es mit Giovanni Zarrella nach dem Aus von Bro'Sis weiter:

Giovanni Zarrella ist heute ein gefragter Sänger und Moderator.
Quelle: IMAGO / Bildagentur Monn

So ging es mit Giovanni nach dem Band-Aus von Bro'Sis weiter

Nach seiner Zeit bei Bro'Sis ging es für Giovanni Zarrella munter weiter in Sachen Karriere. Er konnte sich nicht nur als Solokünstler durchsetzen, sondern nahm auch an einigen weiteren TV-Shows wie z.B. der „TV total Autoball-Europameisterschaft“, der „TV total Stock Car Crash Challenge“ und „Schlag den Star“ teil. Auch eigene TV-Projekte mit seiner Frau wie „Jana Ina & Giovanni – Wir sind schwanger“ oder auch „Jana Ina & Giovanni – Pizza, Pasta & Amore“ waren sehr beliebt bei seinen Fans. Seit 2013 ist er außerdem wieder Teil einer Musikgruppe – und zwar der Swingband Vintage Vegas. Doch das ist noch längst nicht alles. Denn seit 2021 hat das Allround-Talent sogar eine eigene TV-Show im ZDF, die den unverwechselbaren Namen „Die Giovanni Zarrella Show“ trägt. Wir sind uns sicher: Gio wird uns noch lange erhalten bleiben!

Wie sieht es mit Ross aus?

Ross Antony war ein Teil der Popband Bro'Sis.
Quelle: IMAGO / Hoffmann

Ross Antony vor seiner Zeit bei Bro'Sis

Ross hat die musikalischen Gene einfach im Blut. Denn es kommt nicht von ungefähr, dass der gebürtige Engländer bereits im Alter von drei Jahren auf der Bühne stand. Der Musiker kommt aus einer Künstlerfamilie. So lag es nahe, dass er nach seinem Diplom an der Guildford School of Acting for Music, Dance and Drama weiterhin in Musicals und Märchen zu sehen war – in seiner Heimat sowie auch in Deutschland. So spielte er z.B. Ende der 90er Jahre im Musical „Hair“ in Bremen die Rolle des Claude Bukowski. Anfang der 2000er wurde der Sympathieträger dann letztendlich Member der gefeierten „Popstars“-Band Bro'Sis.

Und wie ging es dann für Ross weiter?

Ross Antony ist heute nicht nur als Sänger, sondern auch als Moderator und Entertainer bekannt.
Quelle: IMAGO / Future Image

So ging es für Ross nach dem Band-Aus von Bro'Sis weiter

Aufgrund seiner Entertainerqualitäten war es doch klar wie Kloßbrühe, dass uns Ross Antony trotz der Auflösung von Bro'Sis weiterhin erhalten bleibt. Seine Teilnahme bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ brachte dem Spaßvogel nicht nur die Dschungelkrone ein, sondern öffnete ihm auch viele weitere Türen. Er wurde häufig zusammen mit seinem heutigen Ehemann Paul Reeves des Öfteren mit der Kamera begleitet, ist Teil diverser TV-Shows und hat auch eigene Formate wie „Ross – Der Kindergartenboss“ zu verzeichnen. Heute ist er vor allem als Solokünstler im Schlagersegment bekannt und ein gern gesehener Fernsehmoderator. Das wird sich vermutlich auch nicht so schnell ändern!

Kommen wir auf der nächsten Seite zu Shaham:

Shaham Joyce war ein Mitglied von Bro'Sis.
Quelle: IMAGO / BRIGANI-ART

Shaham Joyce vor und während seiner Zeit bei Bro'Sis

Shaham Joyce nahm vorzeitig von der neunten Klasse des Gymnasiums Wiesloch Abschied, um sich einer Friseurlehre zu widmen, welche allerdings nach zwei Jahren nicht abgeschlossen wurde. Zwischenzeitlich war er Mitglied der Gruppen Locos und Me and the Heat, einer in Walldorf beheimateten Session-Band. Den entscheidenden Karriereschritt machte er 2001, als er sich der Band Bro'Sis anschloss. Das immense Interesse an Joyce während dessen Anfangszeit bei Bro'Sis führte Anfang 2002 zur Veröffentlichung der Single „Bodyrock“, die bereits in der Zeit vor seinem Eintritt bei Bro'Sis aufgenommen wurde. Der Titel erreichte beeindruckend den 11. Platz der deutschen Single-Charts.

Doch wie ging es für den Musiker nach dem Band-Aus weiter?

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

So ging es für Shaham nach dem Band-Aus von Bro'Sis weiter

Nachdem Joyce auf der Bühne mit Snagga Puss und Daddy Freddy stand und den Track „Girls dem“ aufnahm, gründete er 2005 zusammen mit dem Keyboarder von Locos die Band Da Loc. Trotz der gemeinsamen Aufnahme eines Albums, blieb dieses unveröffentlicht, da die Truppe aufgrund interner Dissonanzen schnell auseinander ging.

Kurze Zeit später zog der Musiker nach Hamburg, wo er mit seiner 2008 geheirateten Frau Marisa und ihrer gemeinsamen Tochter, geboren im selben Jahr, sein Zuhause gefunden hat.

Im Februar 2010 nahm Joyce an einem Castingprozess teil, in dem er in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur und der Stage School Hamburg 36 Schulabbrecher*innen aussuchte. 19 davon hatten dann die Chance, ein halbes Jahr lang kostenfrei unter der Leitung professioneller Trainer an der Stage School zu lernen. Trotz seiner vielen musikalischen Erfahrungen hat Shaham seine Musikkarriere letztendlich aufgegeben. Heute ist er in dem Familienbetrieb seiner Frau Marisa tätig und widmet sich der Röstung und dem Verkauf von italienischem Espresso an verschiedene Gastronomen, Agenturen, Coffeeshops und mehr.

So sieht das weiterführende Kapitel im Leben von Shaham nach dem Ende von Bro'Sis aus. Er genießt es, keine Person des öffentlichen Lebens mehr zu sein. 

Kommen wir zu Indira:

Indira Weis war ein Teil von Bro'Sis.
Quelle: IMAGO / BRIGANI-ART

Indira Weis vor und während ihrer Zeit bei Bro'Sis

Indiras echter Vorname lautet eigentlich Verena. Auf einer Reise durch Indien erhielt die Sängerin als Kind ihren Spitznamen, unter dem sie heute bekannt ist. Schon mit fünf Jahren startete sie ihre musikalische Laufbahn mit Gitarrenunterricht und eignete sich später eigenständig Klavierspielen an. Nachdem sie auf dem Gernsheim Gymnasium ihr Abitur gemacht hat, schrieb sie sich für Studienfächer wie Musikwissenschaften, Amerikanistik und Indologie ein. Dieses Studium gab sie jedoch auf, um stattdessen an der Internationalen Michael-Tschechow-Schule in München Unterricht in Schauspiel mit Fokus auf Gesang und Tanz zu nehmen. Dort war sie Teil einer Hip-Hop-Band und fand Arbeit als Fotomodell. Nach einem Jahr entschied sie sich jedoch gegen die Schauspielschule und machte ein Praktikum in einer Internet-Agentur. Während ihrer Zeit bei Planet Radio wurde sie auf das „Popstars“-Casting aufmerksam, woraufhin sie sich bewarb und schließlich ein Mitglied des Sextetts wurde. 

Doch es wurde noch ziemlich dramatisch bei Bro'Sis. In seiner Biografie „The Inside Me“ erzählt Bandkollege Ross Antony von einem Konflikt unter den weiblichen Mitgliederinnen, den ein Fotoshooting für FHM ausgelöst hatte. Als Indira geheimnisvoll nach dem offiziellen Shooting zusätzliche Bilder von sich anfertigen ließ, die deutlich verführerischer und aufwendiger gestylt waren, brach ein Streit zwischen ihr und Hila aus. Im Magazin resultierte dies in einer halbseitigen Fotostrecke für Indira, während ihre Kollegin nur mit einem kleinen Bild präsentiert wurde.

Indira sorgte wenig später für weiteren Unmut, indem sie einen Band-Termin mit der Begründung absagte, sie müsse sich wegen Zahnschmerzen einen Weisheitszahn ziehen lassen. Als sie jedoch nach zwei Tagen ohne sichtbaren Behandlungsfolgen wieder ganz normal am Start war, zweifelte die Band an ihrer Glaubwürdigkeit. Letztendlich entschied sich die Musikerin dann dazu, die Gruppe zu verlassen.

Wie ging es danach mit Indira Weis weiter?

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

So ging es für Indira nach dem Band-Aus von Bro'Sis weiter

Indiras weitere Biografie ist ziemlich lang. Nachdem die Musikerin Bro’Sis im Mai 2003 verließ, widmete sie sich der Schauspielerei. Sie hatte Auftritte in „SOKO Köln“ und „Das Traumhotel – Karibik“ im Jahr 2004 und spielte im Trierer Musical „Quo Vadis“, welches 2005 aufgeführt wurde. Von 2007 bis 2009 zog sie dann nach Jerusalem, um in einer Frauenjeschiwa, einer Art theologischer Hochschule, die Tora zu studieren und Hebräisch zu lernen. Hier konvertierte sie zum Judentum.

Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland gründete Indira ihr eigenes Musikunternehmen. Sie veröffentlichte im September 2009 ihre Comeback-Single, eine Neuinterpretation von Rudi Carrells „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“. Zwei Jahre später nahm die Künstlerin an der RTL-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" teil und erreichte den fünften Platz. In Australien begann sie eine Beziehung mit dem ehemaligen US5-Sänger Jay Khan, die bis Juli 2011 dauerte. Ihre nächste Beziehung war mit dem Rapper Manny Marc, mit dem sie von 2011 bis 2014 zusammen war. 2020 schien es so, als hätte die 44-Jährige ihr Liebesglück in Andreas Maus gefunden zu haben. Anfang Juni 2024 machte sie jedoch bekannt, dass sie und der Rechtsanwalt sich getrennt haben. 

Im März 2012 nahm sie am „ProSieben Promiboxen“ teil, wo sie gegen Micaela Schäfer gewann. 2012 reiste die brünette Beauty nach Kalkutta, um eine Karriere als Bollywood-Schauspielerin in Indien zu starten. Dabei wurde sie von der VOX-Sendung „Auf und davon – Mein Auslandstagebuch“ begleitet.

Heute ist Indira Weis vor allem als Ghostwriterin bekannt. 

Kommen wir mal zu Faiz:

Faiz Mangat war ein Teil von Bro'Sis.
Quelle: IMAGO / BRIGANI-ART

Faiz Mangat vor und während seiner Zeit bei Bro'Sis

Faiz absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, die er aber kurz darauf abbrach. Mit seiner Basketballkarriere scheiterte er nur knapp daran, in die deutsche Jugendnationalmannschaft aufgenommen zu werden. Als DJ Seven galt Mangat im Raum Bonn als einer der hippsten aufstrebenden DJs.

2004 synchronisierte er für den Trickfilm „Große Haie – Kleine Fische“ die Qualle Ernie. Zudem trat der Sänger als Vertretung von Andreas Türck als Moderator der „Chart Show“ auf ProSieben auf. Im Mai 2005 brachte er seine erste Solo-Single „Dance Little Sister“, ein Cover von Terence Trent D’Arby, heraus, das es aber nicht in die Charts schaffte. Ein für Herbst 2005 geplantes Solo-Album wurde nie veröffentlicht.

War die Karriere von Faiz Mangat danach gänzlich vorbei?

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

So ging es für Faiz nach dem Band-Aus von Bro'Sis weiter

Faiz Mangat setzte seine musikalische Karriere nach dem letzten Auftritt mit Bro'Sis im August 2005 kontinuierlich fort. Er beeindruckte in verschiedenen Rollen und verschiedenen Genres, indem er sowohl fest als auch aushilfsweise in verschiedenen Coverbands wie Waterproof mitwirkte. Dabei spielte er neben Künstlerinnen wie Tertia Botha von den Preluders und Bonita J. Louw. Darüber hinaus brachte er sein Talent auch auf andere Bühnen ein, indem er mit der Heidelberger Band Shebeen als Gastsänger, als Teil des Ensembles „Die Dicken Kinder“ und in diversen Soloauftritten und DJ-Gigs auftrat.

Nicht nur als darstellender Künstler tat er sich hervor, sondern auch als Mentor, indem er Gesangsunterricht für verschiedene Künstler*innen, einschließlich der Band Part Six und der DSDS-Kandidatin Lauren Talbot, gab. Im August 2007 erregte Mangat mit der Veröffentlichung seiner zweiten Solo-Single „Du redest im Schlaf“ zusammen mit seiner neuen Band 7 Faces Aufmerksamkeit. Seine Fähigkeiten als Backgroundsänger wurden im August 2007 in der RTL-2-Show „The Dome 43“ anerkannt, in der er für Sabrina Setlur sang. Im Jahr 2012 hatte er die Ehre, das Lied “My Girl“ für einen Werbespot von Kinder-Schokolade zu covern. Seine Partnerschaft mit Moses Pelham war eine weitere bemerkenswerte Zusammenarbeit in seiner Karriere. Er unterstützte Pelham bei den Studioaufnahmen für sein Album „Geteiltes Leid III“ und begleitete ihn auch Anfang 2013 als Backgroundsänger auf seiner Tour.

Obwohl Faiz die Liebe zur Musik nie gänzlich aufgegeben hat, hat der Sänger eine neue Leidenschaft gefunden: Er hat sich mittlerweile einen Namen als Comedian gemacht und bringt seine Fans zum Lachen. Damit hättest du jetzt vermutlich nicht gerechnet, oder? Eine Dame von den Preluders, einer Band, die ebenfalls aus einer „Popstars“-Staffel hervorging, ist nun ebenfalls als Komikerin auf den Bühnen Deutschlands unterwegs.

2024 hat Faiz ein neues Projekt ins Leben gerufen:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Faiz Mangat hat einen Podcast mit einem Ex-Preluders-Mitglied

Faiz ist immer für eine Überraschung gut. Denn mittlerweile ist er sogar unter die Podcaster*innen gegangen. Seit April 2024 haben sich hat sich das ehemalige Bro'Sis-Mitglied mit Rebecca Miro, die einst zu den Preluders gehörte, zusammengetan und einen neuen Podcast ins Leben gerufen. In Over the Pop teilen die beiden ihre Erfahrungen aus der Zeit in ihren jeweiligen Bands und gewähren ihren Hörer*innen spannende Einblicke hinter die Kulissen von Shows wie „Popstars“. Darüber hinaus sprechen sie über ihre aktuellen beruflichen Aktivitäten und genießen es sichtlich, dabei zu plaudern. 

Und wie sieht es zu guter Letzt mit Hila aus?

Hila Bronstein gehörte zu der Band Bro'Sis.
Quelle: IMAGO / Hoffmann

Was wurde aus Hila von Bro'Sis?

Bereits im Kindesalter zeigte Hila Bronstein ihr musikalisches Talent, indem sie im Alter von sechs Jahren mit dem Stück „Eternal Flame“ von The Bangles an der „Mini Playback Show“ teilnahm. Sie machte einen großen Schritt in ihrer Karriere, indem sie sich 2001 dazu entschied, am Casting für die zweite Staffel von „Popstars“ teilzunehmen. Dort konnte sie die Jury mit dem Song „Show Me Heaven“ von Maria McKee überzeugen.

Nach dem Ende von Bro'Sis trat sie als Solomusikerin auf und gab kleinere Konzerte. Zudem wurde die Sängerin ein Mitglied von Me and the Heat, einer Coverband in Baden-Württemberg, mit der sie auf diversen Festivals und Messen sang. Bronstein startete ihr erstes Soloprojekt im Jahr 2005 mit dem Duett „Warum“ zusammen mit Curse, für den zweiten Teil von DJ Kitsune's „Victory“-Reihe. Zwei Jahre später veröffentlichte sie das Lied „Thank U“ in der Mixtape-Serie „Opium“ von Rasul. Auf ihrem MySpace-Profil stellte sie im November 2006 ihren ersten Solosong mit dem Titel „Loosing myself“ vor. Im April 2008 brachte Bronstein das Duett Eine Chance mit dem deutschen Rapper Franky Kubrick heraus, das sie für dessen Album DramaKing aufgenommen hatte. 

Hila nahm einige Gesangsstücke auf, ließ sich aber auch immer wieder auf Kooperationen mit anderen Musikschaffenden ein. Doch für den großen Durchbruch hat es leider nicht gereicht. Demnach entschied sie sich dazu, als Songwriterin durchzustarten. Sie schrieb beispielsweise „No One Loves You (Like I Do)“ für das Album „Moonrise“ von Loona, ein Lied, das sie ein paar Jahre vorher aus Liebeskummer geschrieben hatte.

Heute lebt Hila Bronstein fernab der Öffentlichkeit. Ihr Instagram-Profil hat sie auf privat gestellt. Echt schade, dass wir nichts mehr aus dem Leben der Künstlerin mitbekommen. Aber wir respektieren natürlich trotzdem, dass sie sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat.
 

Pinterest Pin Bro'Sis: Das machen die Mitglieder der einstigen „Popstars“-Popband heute