Ufo361, Katja Krasavice & Co.: Die Bedeutungen stecken hinter den Künstlernamen der Rapper
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, woher Rapper eigentlich ihren Künstlernamen haben? Als echter Fan solltest du das wissen!
#11 B-Tight
Anfang der 2000er Jahre sorgte B-Tight zusammen mit den anderen Members von Aggro Berlin für Aufsehen. Bürgerlich heißt der Rap-Star, dem wir Songs wie „Ich bins“ und „Wer will was machen" zu verdanken haben, Robert Edward Davis Jr.. Öffentlich tritt der gebürtige Amerikaner unter dem Namen B-Tight auf. Ganz klar: Hier wurde sich für eine coole Schreibweise entschieden, denn ausgesprochen lautet der Künstlername wie das englische „Be tight“, was man als Aufforderung verstehen kann – und zwar „Sei cool!“. Passt doch zu Bobby, oder?
Die Bedeutung hinter dem Pseudonym des nächsten Musikers ist ziemlich witzig: