Rapperin Ikkimel im Fokus: Alter, Die PARTEI, Ski Aggu und weiteres Wissenswertes
Mit ihrem Song „Keta und Krawall“ gelang Ikkimel der Durchbruch. Das solltest du jetzt über die aufstrebende Rap-Newcomerin wissen

Zwischen HipHop, Techno und Hyperpop: Ikkimel kreiert neues Genre
Ihr Sound passt zwar wie die Faust aufs Auge in die aktuelle Zeit, dennoch wirken Ikkimels Songtexte beim ersten Hören ziemlich provokant, obszön und vor allem „rotzig“, wie die Künstlerin selbst ihre Musik beschreiben würde. Denn sie schlägt oftmals einen rauen Ton an, rappt über Freunde, Party, Drogen und S€x auf technolastigen Beats und sorgt damit für Aufsehen. Ihren musikalischen Sil hat die Musikerin einerseits aus der toughen Berliner Rap-Schule und Battleformaten, andererseits von den Psytrance- und Techno-Dancefloors heraus entwickelt. Dazu kommt auch noch ihr freizügiges Auftreten, das ebenfalls dafür sorgt, dass man sie nicht nicht wahrnehmen kann. Ikkimel bezeichnet ihre Musik selbst als „F***enstyle“ und setzt damit einen Maßstab für ein neues Genre.
Diese Attitüde stört vor allem Männer. Und einer schießt sogar öffentlich gegen Ikkimel.