Modern Talking: Was wurde aus dem beliebten Duo der 80er Jahre?
Seit den 80er Jahren gehört Modern Talking zu den beliebtesten Duos in Osteuropa, obwohl die Band schon getrennt ist. Was machen die Mitglieder heute?

So begann die Karriere von Dieter Bohlen
Nachdem Dieter Bohlen am Wirtschaftsgymnasium der Berufsbildenden Schulen in Oldenburg-Haarentor sein Abitur gemacht hatte, zog er nach Rosdorf und begann auf Wunsch seiner Eltern ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität in Göttingen. Laut eigenen Aussagen wurde er 1975 vom Wehrdienst befreit. 1978 beendete er sein Studium erfolgreich als Diplom-Kaufmann. Schon während seiner Schulzeit komponierte Bohlen Musikstücke. Ab Ende der 70er Jahre arbeitete er als Komponist und Songschreiber für verschiedene Schlagersänger beim Hamburger Musikverlag Intersong. Gemeinsam mit Holger Garbode gründete er das Duo Monza, für das Tony Hendrik 1978 die Single „Hallo Taxi Nummer 10“ schrieb und produzierte. Ab 1980 betätigte sich Bohlen als Produzent für die Berliner Plattenfirma Hansa und trat außerdem als Solokünstler unter dem Namen Steve Benson auf. Den internationalen Durchbruch schaffte er schließlich mit Modern Talking.
Wie es für Dieter Bohlen nach dem Ende von Modern Talking weitergegangen ist, wissen die meisten sicherlich: