Modern Talking: Was wurde aus dem beliebten Duo der 80er Jahre?
Seit den 80er Jahren gehört Modern Talking zu den beliebtesten Duos in Osteuropa, obwohl die Band schon getrennt ist. Was machen die Mitglieder heute?

Gründung und erste Erfolge von Modern Talking
Im Jahr 1983 kreuzten sich erstmals die Wege des Musikproduzenten Dieter Bohlen und des Schlagersängers Thomas Anders. Bohlen übernahm die Produktion und das Songwriting für Anders und versuchte sich an deutschsprachigen Schlagertiteln, die jedoch keinen großen Erfolg verzeichnen konnten. In einem zweiten Anlauf wendeten sich die beiden der Hoffnung auf eine internationale Karriere zu und gründeten gemeinsam ein Duo. So wurde Modern Talking geboren. Mit diesem Konzept trat Bohlen an die Plattenfirma BMG heran, die dem Vorhaben zwar zustimmte, jedoch nur begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung stellte. Die ersten Musikvideos des neu formierten Duos entstanden daher mit minimalem Budget und einer simplen Ausstattung. Ziemlich schnell konnten die beiden Musiker erste Erfolge für sich verzeichnen. Ihre Songs wie „You’re My Heart, You’re My Soul“, „You Can Win If You Want“ sowie „Cheri, Cheri Lady“ brachte der Musikgruppe nicht nur Charterfolge, sondern auch klingelnde Kassen.
Du willst reinhören? Kein Problem. Endlos lauschen kannst du auf Amazon Music Unlimited. Hier kannst du ein kostenloses Probeabo abschließen – für ganze 3 Monate!
Doch nach nur wenigen erfolgreichen Jahren kam die erste ernüchternde Nachricht: