Nevada Tan: Was wurde aus der angesagten Rockband aus Neumünster?
Egal ob unter dem Namen Nevada Tan oder Panik: Ende der 2000er Jahre war die Rockband ziemlich angesagt. Doch was wurde aus den Mitgliedern der Truppe?

Die Bandgeschichte von Nevada Tan
Obwohl sich die Band bereits 2002 gegründet hat, schaffte sie erst Anfang 2007 den Sprung in die Öffentlichkeit. Dort hatte die sechsköpfige Truppe ihren ersten Auftritt bei „The Dome 41“ in Mannheim, ehe sie Ende März 2007 ihre Debütsingle „Revolution“ veröffentlichte. Ihr Sound ähnelte der alternativen Rockszene. Besonders war allerdings, dass Timo Rapelemente mit in die Musik brachte. Man könnte meinen, die Band war damals die deutsche Version von Linkin Park. Aber nicht nur ihr Sound sorgte für Aufsehen, sondern auch ihre Präsenz. Vor allem DJ Jan war anfangs ein regelrechtes Mysterium und zeigte sich nur vermummt. Mit ihrem ersten Album namens „Niemand hört dich“ erreichten Nevada Tan Platz 8 der deutschen Album-Charts und spielten vor einem großen Publikum.
2008 entschied sich die Band allerdings dazu, unter ihrem ursprünglichen Namen Panik aufzutreten. Ob das so eine kluge Idee gewesen ist? Denn danach hörte man immer weniger von der Musikgruppe. Ihr zweites Album „Panik“ erreichte gerade einmal Platz 38 der deutschen Album-Charts. Im November 2009 gab die Gruppe über ihre Website bekannt, dass die anstehende Tour zum Ende des Jahres ihre zugleich letzte in dieser Konstellation sein wird. Eine direkte Auflösung der Formation gab es allerdings nicht.
Doch wie ging es für die einstigen Bandmitglieder weiter? Fangen wir mal mit Timo an: