„Major Tom“-Sänger Peter Schilling im Fokus: Krankheit, Ehefrau, Tochter und EM 2024

Peter Schilling zählt zu den bekanntesten Artists der Neuen Deutschen Welle. Nun rückt der Sänger wieder in den Fokus vieler Hörer*innen!

Peter Schilling ist ein bekannter Sänger der Neuen Deutschen Welle.
Quelle: IMAGO / teutopress

Wenn man an die Neue Deutsche Welle (NDW) in der Musikbranche denkt, fallen einem direkt Namen wie Falco, Nena, „Ich will Spaß“-Interpret, Joachim Witt und Nina Hagen ein. Aber auch Peter Schilling wird dabei auch häufig im gleichen Atemzug genannt. Der Sänger schenkte uns Hits wie „Terra Titanic“ und vor allem „Major Tom (Völlig losgelöst)“. Seit den 80er Jahren ist er nicht mehr aus dem Musikbusiness wegzudenken. Mit der EM 2024 weckt der Musiker ein neues Interesse. Wer ist seine Ehefrau und wie sieht seine Tochter aus? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Artikel!

Auf der nächsten Seite geht es direkt los!

Peter Schilling heißt in Wirklichkeit Pierre Michael Schilling.
Quelle: IMAGO / teutopress

Peter Schillings Kindheit und Ausbildung

Peter Schilling erblickte am 28. Januar 1956 als Pierre Michael Schilling in Stuttgart zur Welt. Seine ersten Lebensjahre verbrachte er in einem Heim. Später zog er zu seiner Mutter und Großmutter in eine kleine Stuttgarter Wohnung. Als er vierzehn Jahre alt war, erhielt seine Großmutter das Sorgerecht für ihn. Schon früh zeigte Schilling Interesse und Talent im Musikbereich. Parallel zur Musik absolvierte der ambitionierte Sänger in seiner Jugend eine Ausbildung zum Reisebürokaufmann. Trotz der Erfahrung, die er in verschiedenen Rockbands gesammelt hatte, scheiterte er mit seiner Bewerbung bei der Castingshow „Talentschuppen“ mit Katja Ebstein in der Jury.

Beinahe hätte Peter Schilling allerdings einen anderen Job ausgeübt:

Peter Schilling bekam einen Vorvertrag bei dem Verein VfB Stuttgart.
Quelle: IMAGO / Michael Weber

Peter Schilling hätte eine Fußballkarriere starten können

Aber nicht nur an Musik schien der junge Künstler Gefallen zu finden. Denn mit fünfzehn Jahren lag ihm ein Vorvertrag vom VfB Stuttgart vor. Doch am Ende kam alles anders: Statt eine Karriere als zukünftiger Fußball-Star anzustreben, entschied er sich stattdessen für sienen ersten Plattenvertrag. 

Bevor es allerdings für Peter Schilling mit der Musik so richtig losging, sah sein Arbeitsalltag noch ein wenig anders aus: 

Vor seiner Karriere arbeitete Peter Schilling als Merchandiser/Springer.
Quelle: IMAGO / BRIGANI-ART

Peter Schilling arbeitete als Merchandiser/Springer für bekannte Artists

Nach seiner Zeit bei der Bundeswehr begann Peter Schilling 1978 eine Anstellung bei der Plattenfirma WEA Records (heute bekannt als Warner). In dieser Phase arbeitete er als vielseitig einsetzbarer Mitarbeiter und übernahm verschiedene Aufgaben, von der Urlaubsvertretung im Vertrieb bis hin zur Begleitung von Künstler*innen auf Tourneen. Dabei war er im Merchandising für Größen wie Jürgen Drews, Fleetwood Mac und AC/DC aktiv. Im Sommer 1979 wurde ihm eine Stelle in der Zentrale von WEA angeboten. Schilling lehnte jedoch ab, da seine Passion und Motivation eine Karriere als Musiker war. Während seiner Zeit bei Warner konnte er wertvolle Kontakte knüpfen. Auf Empfehlung von Gibson Kemp, damals A&R-Chef bei Warner, unterzeichnete er im Sommer 1979 einen Vertrag bei Peer Music Hamburg. Dort veröffentlichte er seine ersten Werke als Songschreiber, darunter „The Magician“ für die Goombay Dance Band und „...alles endet bei dir“ für Jürgen Drews im Jahr 1980.

Dann nahm eines Tages Peter Schillings Musikkarriere selbst Fahrt auf:

Anfang der 80er Jahre stürmte Peter Schilling als Solokünstler die Charts.
Quelle: IMAGO / Frinke

So startete Peter Schilling seine Karriere als Musiker

Unter seinem bürgerlichen Namen Pierre Schilling veröffentlichte Peter Schilling 1979 seine ersten Schlager-Singles, darunter den Titel „Gib her das Ding“. Diese frühen Werke ermöglichten ihm den Zugang zu den Peer Southern Studios in Hamburg. Im Jahr 1982 brachte der Musiker seine erste Langspielplatte „Fehler im System“ heraus und unterschrieb im selben Jahr über Peer Music einen Vertrag mit WEA. Mit dem Song „Major Tom (Völlig losgelöst)“ gelang ihm Ende 1982 ein Nummer-1-Hit im deutschsprachigen Raum. Sein nachfolgender Titel „Die Wüste lebt“ erreichte im Sommer 1983 Platz 7 in Deutschland, Platz 5 in Österreich und Platz 10 in der Schweiz. Mit der englischen Version von „Major Tom (Coming Home)“ schaffte er es im Herbst 1983 auf Platz 14 der amerikanischen Billboard-Charts. Der Song erzielte weltweit Erfolge und das zugehörige Album „Error in the System“ belegte den ersten Platz in Kanada. Ein weiteres von ihm komponiertes und produziertes Lied, „Terra Titanic“, kletterte Mitte 1984 auf Platz 26 der deutschen Charts und erreichte Platz 1 in Italien und Spanien. Weitere Chart-Erfolge feierte Schilling mit den Songs „Ich vermisse dich“ und „Hitze der Nacht“.

Doch dann hatte Peter Schilling Ende der 80er einen herben Rückschlag zu verkraften:

Peter Schilling erkrankte u.a. an Burnout.
Quelle: IMAGO / teutopress

Gesundheitliche Probleme: An der Krankheit litt Peter Schilling

Der wachsende Erfolg brachte leider auch so einige Tücken mit sich. So erkrankte Peter Schilling 1989 an Burnout. „Irgendwann hat der Körper gesagt: Bis hierhin und nicht weiter“, offenbarte der Sänger in einem Interview gegenüber dem stern. Doch damit noch nicht genug. Aufgrund eines anhaltenden Asthmaanfalls (Status asthmaticus) hatte er auch noch eine Nahtoderfahrung. Aufgrund dieses Vorfalls kündigte er alle seine Plattenverträge und zog sich etwas zurück. Bis heute steht er immer mal wieder auf deutschen Bühnen, aber an seinem alten Erfolg konnte er bis jetzt leider nicht mehr anknüpfen.

Jedoch scheint Peter Schillings „Major Tom“ immer wieder die Kassen bei dem Schöpfer des Hits ordentlich klingeln zu lassen:

Peter Schillings „Major Tom“ wurde 2024 die neue DFB-Torhymne.
Quelle: IMAGO / osnapix

Peter Schillings weitere Erfolge mit „Major Tom“ 

Der Song „Major Tom“ von Peter Schilling hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Stück für Werbung und Filmmusik entwickelt. 2008 coverte die Band Shiny Toy Guns den Titel für eine große Werbekampagne des Automobilherstellers Ford in den USA, Kanada und Mexiko. Seit 2015 dient die englischsprachige Version als Titellied für die Serie „Deutschland 83“ sowie für die Nachfolgeserien „Deutschland 86“ und „Deutschland 89“. 2018 fand die deutsche Version des Liedes in einer zentralen Szene des Kinofilms „Atomic Blonde“ Verwendung. 2024 scheint es neuen Aufschwung für den Track zu geben. Denn im März desselben Jahres wurde auf Change.org eine Petition gestartet, um „Major Tom“ zur neuen Torhymne der deutschen Nationalmannschaft für die Fußball-Europameisterschaft 2024 zu machen – und sie sollte erfolgreich enden. Somit löst der Hit das Lied „Kernkraft 400" von Zombie Nation ab. Einen Haken gibt es allerdings doch: Der Song wird nicht bei der EM 2024 gespielt werden. Denn dort plant die ausrichtende Europäische Fußball-Union (UEFA) mit identischen Jingles für alle Teams aus dem offiziellen EM-Song.

Was ist eigentlich über das Liebesleben von Peter Schilling bekannt?

Peter Schilling war mit Catyana (links) und mit Casha verheiratet.
Quelle: IMAGO / APress, IMAGO / Eventpress

Peter Schilling und sein Liebesleben: Das sind seine Exfrauen

Um schon mal vorwegzunehmen: Peter Schilling hält mittlerweile sein Liebesleben aus der Öffentlichkeit heraus. Es ist bekannt, dass der Sänger zwei Exfrauen hat. Zuerst war die schöne Catyana an seiner Seite. Von 1994 bis 2003 war der Musiker mit Casha Schilling verheiratet. Sie ist als Künstlerin, Autorin und Komponistin bekannt, hat sich aber vor allem als Beauty-Agentin und Kolumnistin einen Namen machen können.

Kaum jemand hat es auf dem Schirm, aber die Tochter von Peter Schilling ist keine Unbekannte:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Janina Korn: Das ist die Tochter von Peter Schilling

Ja, Peter Schilling hat tatsächlich eine Tochter, die ebenfalls den Weg in die Öffentlichkeit wagte. Sie wuchs allerdings bei ihrer Mutter und ohne ihren berühmten Vater auf, wie die heutige Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Komikerin auf ihrer Website selbst verrät. Auf der Bühne stand sie bereits für namhafte Produktionen wie „The Rocky Horror Show“ und „Die Mausefalle“ von Agatha Christie. Im TV stand sie unter anderem für die ZDF-Krimi-Serie „Das Duo“, „Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln“ und „Großstadtrevier“ vor der Kamera. Aber sie war in der Vergangenheit auch Teil Pseudo-Doku „mieten, kaufen, wohnen“ und zog mit ihrem Partner Roland Heitz 2021 in „Das Sommerhaus der Stars“ ein. 

Wusstest du, dass Peter Schilling eine bekannte Tochter hat? Lass es uns auf der nächsten Seite wissen!

Empfohlener externer Inhalt
Ströer Media Brands Quiz

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Ströer Media Brands Quiz-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Ströer Media Brands Quiz-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ströer Media Brands Quiz-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Ströer Media Brands Quiz übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Als echter Fan von Peter Schilling solltest du es vielleicht wissen, dass er eine Tochter hat, die ebenfalls künstlerisches Talent besitzt. Aber es kann auch sein, dass das an dir komplett vorbeigegangen ist. Teile uns einfach via Umfrage mit, ob du gewusst hast, dass Janina Korn die Tochter von Peter Schilling ist oder nicht.

Pinterest Pin Das ist die hübsche Tochter von "Major Tom"-Interpret Peter Schilling!