Was machen die ehemaligen VIVA-Moderatoren heute?
In den 90ern und 00ern waren die VIVA-Moderatoren die Stars des neuen Musik-Fernsehens aus Deutschland! Was machen sie heute?

„Bisschen Außenseiter“: Stefan Raab polarisierte bei seinen VIVA-Kolleg*innen
Im Buch „MTViva liebt dich!“ erinnern sich einige VIVA-Kolleg*innen an die Zeit mit Stefan Raab zurück. „Stefan Raab war immer ein Neutrum für uns, weil der ja kein richtiger Moderator war“, erinnert sich Mola Adebisi und fügt hinzu: „Der hatte von vornherein eine eigene Personality-Show, ‚Vivasion‘. Deshalb gehörte der nicht richtig dazu.“ Producer Elmar Giglinger findet noch deutlichere Worte: „Stefan war anders. Schon optisch mit seiner Pausenclown-Klamotte, diesen zerrissenen Jeans mit Ledereinsätzen, dem spießigen Hemd über dem T-Shirt, den aus der Zeit gefallenen Boots und seiner Altherren-Frisur.“ Eine Passage sorgt bei einigen Fans bestimmt für besonders viel Verwunderung. „Vom Typ her war er innerhalb der Mannschaft ein bisschen Außenseiter“, schildert er weiter. Dafür habe er sich besonders viel Mühe gegeben, sich die Namen seiner Kolleg*innen zu merken. Denn Raab soll mit einer Polaroid-Kamera durch die Redaktion gegangen sein, von jeder Mitarbeiterin und jedem Kollegen ein Foto geknipst haben und diese mit den entsprechenden Namen versehen haben. „Rückblickend kann ich nur sagen, dass ich Stefan deutlich unterschätzt habe. Da ging es mir wie die meisten“, so Giglinger.
Und auch dieser deutsche Star begann seine Karriere bei dem einst beliebten Musiksender ...