Was machen die ehemaligen VIVA-Moderatoren heute?
In den 90ern und 00ern waren die VIVA-Moderatoren die Stars des neuen Musik-Fernsehens aus Deutschland! Was machen sie heute?

1993 wurde die deutsche Fernsehwelt auf Links gedreht: Der erste deutsche Musiksender VIVA ging auf Sendung. „VIVA“ ist eine Abkürzung für „Videoverwertungsanstalt“. Und der Name war Programm. In einer Zeit ohne YouTube konnten sich junge Leute hier ganze Musikvideos, Interviews mit Stars aus aller Welt und Newcomer zu Gemüte führen. Und nicht nur die Musicians waren heiß begehrt: Auch die VIVA-Moderatoren wurden zu Stars. Seit 2005 waren alle VIVA-Sender in Europa im Besitz des amerikanischen Medienkonzerns Viacom. VIVA Deutschland wurde am 31. Dezember 2018 eingestellt. Doch was machen die VIVA-Modertoren heute?
Auf den nächsten Seiten schauen wir, was die Punks des Musikjournalismus' heute machen ...