Echt: Was wurde aus der Band mit dem Hit „Weinst du“?
Ende der 90er und Beginn der 00er Jahre betrat eine Jugendband die Bühne, die uns verzauberte: Echt! Was wurde aus den Jungs nach der Bandauflösung?

Wie begann alles bei Echt?
Echt gründete sich 1994 aus ganz normalen Schulfreunden, die alle zwischen zwischen 1980 und 1982 und demnach damals zwischen 14 und 16 Jahren alt waren. Sie trafen sich an der Kurt-Tucholsky-Schule und nannten sich zunächst „Seven up". Kim Frank war für den Gesang verantwortlich und der Frontman der Gruppe, Kai Fischer spielte Gitarre, Andreas „Puffi“ Puffpaff Bass, Florian „Flo“ Sump saß am Schlagzeug und Gunnar Astrup klimperte am Keyboard.
Und noch ein ehemaliger Schüler der Kurt-Tucholsky-Schule wird besonders wichtig für die Gruppe, die sich seit 1996 Echt nannte: Jonas Schäfer. Schäfer verschaffte ihnen auch einen ersten Plattenvertrag und blieb über die gesamte Zeit der Band ihr Manager.
Wie wurde die Band so erfolgreich?