Killerpilze: Was wurde aus der deutschen Rockband aus den 2000er Jahren?
2006 prägte die Band Killerpilze den deutschen Punkrock-Sound. Was hat sich seitdem bei den einzelnen Bandmitgliedern getan?

Im Jahr 2005 gab es gleich zwei Newcomer-Bands, die die Charts stürmten: US5 und Tokio Hotel. Bereits ein Jahr später bekamen die Musikgruppen erneut Konkurrenz. Die Zeit der Killerpilze war gekommen. Mit ihrer Debütsingle „Richtig scheiße (auf 'ne schöne Art und Weise)“ stürmten Jo, Mäx, Fabi und Schlagi aus dem bayrischen Dillingen an der Donau die Charts. Seitdem sind knapp 20 Jahre vergangen. Was hat sich bei der Rockband seitdem getan? Soundground bietet dir auf den kommenden Seiten einen Überblick!
Beginnen wir doch mal ganz von vorne!