Queensberry: Was wurde aus der „Popstars“-Band von 2008?
2008 hieß die Gewinnerband von „Popstars“ Queensberry. Was wurde aus den ehemaligen Mitgliedern des einstigen Quartetts aus dem Jahr 2008?

So verlief der Karrierestart von Queensberry
Mit dem Cover zu ihrer Debütsingle „No Smoke“ von Michelle Lawson landete das Quartett auf Platz 23 der deutschen Single-Charts. Gut, auch wieder nur ein mäßiger Erfolg, aber es gab keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Denn die Ladies hatten das Glück, als Vorgruppe bei der Deutschlandtournee der Pussycat Dolls aufzutreten. Es folgten weitere Auftritte in TV-Shows und Singleveröffentlichungen zu Songs wie „I Can’t Stop Feeling“ und „Too Young“.
Im September 2009 folgte ein weiterer Meilenstein in der Karriere von Queensberry. Die Girls unterzeichneten einen Plattenvertrag in den USA mit Buddah Brown Entertainment. Jedoch blieben Veröffentlichungen dort allerdings aus. Dafür übernahm die Girlgroup für die deutsche Fassung des Films „Alvin und die Chipmunks 2“ die Synchronisation der Chipettes und nahmen den Track „The Song“ auf.
Dann gab es einen Wendepunkt in der Bandgeschichte von Queensberry zu verzeichnen: