Kultig bis schlecht: Die DSDS-Kandidaten gingen ohne Gesangstalent in die Geschichte ein
„Deutschland sucht den Superstar" findet nicht nur Gesangstalente. Manche DSDS-Kandidaten gelten als kultig, auch, wenn sie echter schlecht singen konnten.
#4 Amadeus Soszka
Amadeus Soszka wurde 2018 durch einen denkwürdigen Auftritt bei „Deutschland sucht den Superstar" bekannt. Der junge Opern-Fan überraschte die Jury mit einer leidenschaftlichen Darbietung von Franz Schuberts „Die Forelle“. Doch seine Hartnäckigkeit, viermaliges „Nein“ der Jury nicht zu akzeptieren, trieb Dieter Bohlen und Co. fast in den Wahnsinn. Soszka diskutierte und beharrte so lange, bis die Jury ihn schließlich rausschmiss. Dieser skurrile Auftritt bleibt in der Geschichte der Show unvergessen und zeigt Soszkas Entschlossenheit. Selbst in den schwierigsten Situationen. Und er gab nicht auf und kehrte zurück: 2020 schaffte er es dann immerhin doch noch bis in den Recall.
Amadeus akzeptiert die Entscheidung der Jury nicht ...