Kultig bis schlecht: Die DSDS-Kandidaten gingen ohne Gesangstalent in die Geschichte ein
„Deutschland sucht den Superstar" findet nicht nur Gesangstalente. Manche DSDS-Kandidaten gelten als kultig, auch, wenn sie echter schlecht singen konnten.

#1 Andreas Gerlich
Als Alfi Hartkor, der heute 44 Jahre alt, ist er das erste Mal zu „Deutschland sucht den Superstar gekommen“: Andreas Gehrlich, alias „Alfi“, wurde im Laufe der Jahre zum wiederkehrenden Teilnehmer bei DSDS. Sein Auftritt vor H.P. Baxxter zeigte eher bescheidenes Talent, was den doch nun sehr wichtigen Gesang betrifft. Deshalb schaffte er es auch niemals in den Recall. Beliebt bei Fans ist er dennoch. Deshalb war er als „Special-Guest“ in der Jubiläumsstaffel zu sehen. Trotz seiner TV-Präsenz arbeitet er weiterhin als Maler und Lackierer in Berlin. Schlecht oder nicht, Andreas gehört einfach zu DSDS dazu!
So lustig sind auch seine Castings gewesen ...