Von Hitliste zur Blacklist: Bekannte Songs, die im Nachhinein verboten wurden
Kennst du auch bekannte Songs, die im Nachhinein verboten wurden? Manche von ihnen aus ziemlich kuriosen Gründen. Soundground fasst sie für euch zusammen!

#5 Lorde – „Royals“
2014 startete der Song „Royals“ der neuseeländischen Sängerin Lorde richtig in den Charts durch, doch auch er sollte nach seiner Veröffentlichung Teil von Auseinandersetzungen werden: Bei diesem Song war inhaltlich nichts Bedenkliches zu finden, allerdings der Song zur inoffiziellen Hymne des Baseball-Teams Kansas City Royals geworden und von den Fans mit Vorliebe skandiert. Da die Kansas City Royals 2014 in der World Series im Baseball in Konkurrenz standen, wurde das Lied zeitweise in San Francisco nicht im Radio gespielt. Für das Lied sollte es dennoch für Platz 1 in den US-amerikanischen Charts reichen, in denen es ganze 44 Wochen lang verblieb.
Kommen wir zu einem weiteren Klassiker: