Von Hitliste zur Blacklist: Bekannte Songs, die im Nachhinein verboten wurden
Kennst du auch bekannte Songs, die im Nachhinein verboten wurden? Manche von ihnen aus ziemlich kuriosen Gründen. Soundground fasst sie für euch zusammen!

#12 Mickie Krause – „Donaulied“
Kaum zu glauben, aber auch Ballermann-Star Mickie Krause sorgte mit seiner Musik schon für einige Debatten. Die größte Aufmerksamkeit dürfte er für seine Interpretation vom „Donaulied“ bekommen haben. Denn diese war der deutschen Nation wohl zu viel des Guten. Obwohl der Track bereits 2012 erschienen ist, geriet er erst 2020 in eine bundesweite Diskussion, als eine Passauer Studentin mit ihrer „Petition gegen Bierzeltsexismus“ für Schlagzeilen sorgte. Ihr Ziel: Das beliebte „Donaulied“ soll nicht mehr in den Bierzelten und Kneipen von Passau gespielt werden. Damit wollte sie auch ein Bewusstsein für jegliche Form von Sexismus anregen, wie es in ihrer Petition hieß. Montabaur in Rheinland-Pfalz ging als erste Stadt mit gutem Beispiel voran und verhängte ein Verbot des Tracks auf kommunaler Ebene. In Bayern und anderen Bundesländern blieb ein solches allgemeines Verbot bisher aus.
Bitter ist auch das Verbot des folgenden Welthits: