Von Hitliste zur Blacklist: Bekannte Songs, die im Nachhinein verboten wurden
Kennst du auch bekannte Songs, die im Nachhinein verboten wurden? Manche von ihnen aus ziemlich kuriosen Gründen. Soundground fasst sie für euch zusammen!

#10 Jane Birkin & Serge Gainsbourg – „Je T’aime… Moi Non Plus“
1967 war Brigitte Bardot ein beliebtes Pin-up und der Schauspieler und Komponist Serge Gainsbourg ihr glühender Verehrer. Gainsbourg nahm Bardot unter Vertrag und überredete sie zu einem Date, obwohl sie verheiratet war. Unter Alkoholeinfluss verpatzte er das Treffen, wie er dachte. Doch am nächsten Tag bot Bardot ihm die Chance, es wieder gut zu machen. Er sollte ihr das schönste Liebeslied schreiben, das er sich vorstellen konnte. Gainsbourg schrieb gleich zwei: „Bonnie & Clyde“ und „Je T’aime… Moi Non Plus“. Ihre Version von „Je T’aime…“ sorgte für einen Skandal in der französischen Presse und führte dazu, dass Bardot Gainsbourg bat, den Song nicht zu veröffentlichen. 1969 sang Jane Birkin die umstrittenen Passagen und der Song wurde trotz BBC-Sperre und der Proteste vom Vatikan ein Hit in Großbritannien.
Der Partyschlagerhit sorgte auch einst für einen riesigen Eklat: