Heino im Fokus: Karriere, Ehepartnerin, Kinder, Skandale und mehr über die Schlager-Ikone
Heino ist seit Jahrzehnten eine bekannte Schlager- und Volksmusik-Ikone. Alles, was du über ihn wissen musst, findest du hier!

Skandale und Kritik: Heino in der öffentlichen Diskussion
In seiner Karriere blieb auch Heino nicht frei von Kritik. Seine Konzerte im Südafrika der Apartheid-Jahre (1983, 1986) riefen internationale Empörung hervor. Ebenso sein Beitrag zu einer Unterrichtsschallplatte mit allen drei Strophen des Deutschlandlieds 1977, die von einigen Medien kritisiert wurde. Er selbst betrachtete die durch kritische Berichterstattung in der Fernsehsendung „Kennzeichen D“ ausgelösten negativen Reaktionen als Teil einer „Kettenreaktion, die mich am Ende in einen widerwärtigen ‚Skandal‘ verwickelte, an dem ich mich unschuldig fühle.“
Ein besonders scharfer Angriff kam 2014 von Musiker Jan Delay, der Heino nach einem Cover seines Songs „Liebes Lied“ seiner Band Beginner öffentlich beschimpfte. „Alle sagten plötzlich: ‚Ist doch lustig, ist doch Heino.‘ Nee, das ist ein Nazi“, echauffierte sich der Rapper gegenüber Die Presse. Heino reichte daraufhin Klage ein. Der Streit wurde schlussendlich außergerichtlich beigelegt. Delay zahlte 20.000 Euro Schadensersatz.
Auch 2018 sorgte ein Geschenk Heinos an NRW-Ministerin Ina Scharrenbach für Diskussionen: Ein Album mit Vaterlandsliedern, von denen einige auch in SS-Liederbüchern standen. Heino verteidigte sich gegenüber BILD: „Die Lieder können doch nichts dafür, wenn sie instrumentalisiert worden sind.“
Auch heute tritt Heino noch immer in Fettnäpfchen.