Ihre Musik macht sie unvergesslich: 30 verstorbene Sänger und DJs der letzten 20 Jahre

Sie schenkten uns Lieder, die wir bis in alle Ewigkeit in Erinnerung behalten werden. Wir zeigen dir verstorbene Sänger und DJs der letzten 20 Jahre.

Wir vermissen Künstler, die jetzt schon länger von uns gegangen sind.
Quelle: Midjourney

Es ist schwer zu greifen, wenn ein geliebter Mensch das Zeitliche segnet. Wir sind allerdings auch ziemlich betrübt, wenn wir aus den Nachrichten erfahren, dass ein Star, den wir sehr mochten, von uns gegangen ist. Der Tod gehört jedoch zum Leben dazu. Dennoch wollen wir uns an unsere Lieblinge erinnern, so lange es möglich ist. Auf den folgenden Seiten findest du verstorbene Sänger und Sängerinnen und DJs der letzten 20 Jahre.

Beginnen wir hier jedoch mit einer Frau, die wir sehr vermissen:

AnNa R. starb 2025 im Alter von 55 Jahren.
Quelle: IMAGO / Sven Simon

#1 AnNa R.

Anna R. wurde als Sängerin des deutschen Pop-Duos Rosenstolz, das sie gemeinsam mit dem Musiker Peter Plate gründete, bekannt. Sie wurde am 25. Dezember 1969 in Berlin geboren und hieß mit bürgerlichem Namen Andrea Rosenbaum. Die Abkürzung „R.“ steht also für ihren Nachnamen. Anna R. war bekannt für ihre kraftvolle Stimme und charismatische Bühnenpräsenz. Rosenstolz feierte vor allem in den 2000er-Jahren große Erfolge mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“. Die Texte des Duos thematisierten oft Liebe, Sehnsucht und gesellschaftliche Themen. Nach dem vorläufigen Ende von Rosenstolz im Jahr 2012 trat Anna R. auch als Solokünstlerin in Erscheinung. Vor oder am 16. März 2025 starb sie im Alter von 55 Jahren in ihrer Wohnung in Berlin. Als Todesursache wurde eine schwere Krankheit festgesellt, unter der die Sängerin schon länger gelitten haben soll.

Auch ein weiterer Star ist von uns gegangen:

Frank Farian verstarb am 23. Januar 2024.
Quelle: IMAGO / teutopress

#2 Frank Farian

In den 70er Jahren hat Frank Farian berühmte Popmusik-Klassiker produziert, ist Gründer der bekannten Musiktruppe Boney M. und war unter anderem für Hits wie „Rasputin“, „Daddy Cool“ und „Rivers of Babylon“ verantwortlich. Seit dem Erfolg mit seinem traurigen Lied „Rocky“ trat er selbst kaum noch auf. In aller Munde war er vor allem Ende der 80er Jahre, als es für sein von ihm gegründetes Duo Milli Vanilli steil nach oben ging. Später kam heraus, dass die beiden Musiker gar nicht selbst sangen. Damit sorgte der Produzent für einen der größten Skandale in der Musikgeschichte. Am 23. Januar 2024 verstarb Frank Farian im Alter von 82 Jahren friedlich zu Hause in seiner Wahlheimat Miami.

Der nächste Verlust liegt zwar schon einige Jahre zurück, allerdings ist er für manche noch immer schwer zu verkraften:

Es gibt einige Sänger, die in den letzten 20 Jahren verstorben sind.
Quelle: IMAGO / Steffen Schellhorn

#3 Roger Whittaker

Roger Whittaker, die Kultfigur dieses Genres, ist am 13. September 2023 im Alter von 87 Jahren nach den Folgen eines Schlaganfalls verstorben. Es wird berichtet, dass er am Samstag, den 16. September, im engsten Familienkreis beigesetzt wurde. Den großen Durchbruch hatte er im Jahr 1969 mit dem Hit „Durham Town“. Obwohl er Erfolge mit Songs wie „Albany“ und „The Last Farewell“ in den USA und Europa hatte, war es Deutschland, wo er eine begeisterte Fanbase fand. Trotz mangelnder Sprachkenntnisse hat er viele seiner Lieder in Deutsch aufgenommen. Der Verlust einer geliebten Persönlichkeit wie dieser ist immer schwer zu verkraften.

Auch bei der nächsten Künstlerin waren wir ziemlich schockiert, als uns die Nachricht von ihrem Tod ereilte:

Tina Turner starb am 24. Mai 2023.
Quelle: IMAGO / United Archives

#4 Tina Turner

Tina Turner, eine international gefeierte Musiklegende, ist leider auch schon von uns gegangen. Sie hat die Musikszene mit Welthits wie „The Best“ und „What's Love Got to Do with it“ maßgeblich geprägt. Am 24. Mai 2023 wurde die traurige Mitteilung ihres Ablebens öffentlich gemacht. Nach einem ausdauernden Kampf mit einer schweren Krankheit ist die weltbekannte Sängerin im Alter von 83 Jahren in ihrem Haus nahe Zürich verstorben. In einem Statement auf Instagram, veröffentlicht durch ihr Management, lautete es: „Heute sagen wir Lebewohl zu einer geliebten Freundin, die uns ihr größtes Geschenk hinterlässt: Ihre Musik. Unser Herzen sind bei ihrer Familie in dieser schwierigen Zeit. Tina, dein Verlust wird tief empfunden.“

Kommen wir zu einer Person, die zwar auch gesungen hat, aber den meisten eher als Musikproduzent und aufgrund eines Skandals in Erinnerung geblieben ist:

Michael Jackson verstarb am 25. Juni 2009.
Quelle: IMAGO / USA TODAY Network

#5 Michael Jackson

Er war für viele von uns der sogenannte „King of Pop“. Seine Hits wie „Smooth Criminal“, „Thriller“, „Beat It“ und „Billie Jean“ prägten unsere Kindheit. Allerdings ist Michael Jackson bereits am 25. Juni 2009 von uns gegangen. Die offizielle Todesursache war eine akute Vergiftung durch das Narkosemittel Propofol. Andere Medikamente und Beruhigungsmittel wie Diazepam, besser bekannt als Valium, wurden ebenfalls verabreicht. Sein plötzliches Ableben im Alter von nur 50 Jahren sorgte weltweit für Aufsehen und regte einige Fans sogar an, Verschwörungstheorien zu verbreiten. Trotz mancher Kontroversen ist und bleibt Michael Jackson auch nach seinem Tod einer der kommerziell erfolgreichsten Musikern aller Zeiten. 

Kommen wir zu einer weiteren verstorbenen Legende:

Joe Cocker verstarb am 22. Dezember 2014.
Quelle: IMAGO / teutopress

#6 Joe Cocker

Bereits zu Lebzeiten war Joe Cocker schon eine waschechte Musiklegende. Mit seinen Songs wie „You Can Leave Your Head On“, „Unchain My Heart“ und „You Are So Beautiful“ schenkte er uns einige Ohrwürmer. Seine markante Stimme prägte sich in unser aller Köpfe ein. Ob diese Fluch und Segen zugleich für den Musiker gewesen ist? Denn er war starker Raucher. Am 22. Dezember ereilte uns die traurige Nachricht, dass Joe Cocker im Alter von 70 Jahren in seinem Haus in Crawford an den Folgen von Lungenkrebs gestorben ist. 

Der bekannte deutsche Sänger verstarb bereits einen Tag vor Joe Cocker:

Udo Jürgens starb am  21. Dezember 2014.
Quelle: IMAGO / teutopress

#7 Udo Jürgens

Am  21. Dezember 2014, also einen Tag vor Joe Cocker, verstarb plötzlich und unerwartet Udo Jürgens. Der Sänger brach während eines Spaziergangs in Gottlieben im Kanton Thurgau bewusstlos zusammen und starb trotz eines Wiederbelebungsversuches im Kantonsspital an Herzversagen. Er wurde 80 Jahre alt. Mit über 105 Millionen verkauften Tonträgern war er einer der erfolgreichsten Unterhaltungsmusiker in Deutschland. Besonders tragisch: Zwei Wochen vor seinem Ableben beendete der Musiker den ersten Teil seiner 25. Konzerttournee und hatte kurze Zeit zuvor noch einen TV-Auftritt. Wir vermissen ihn zutiefst.

An den Künstler kannst du dich bestimmt auch erinnern:

Karel Gott verstarb am 1. Oktober 2019.
Quelle: IMAGO / teutopress

#8 Karel Gott

Er war bekannt für den Titelsong für „Die Biene Maja“ und lieferte mit „Für immer jung“ einen Klassiker, der mit und ohne dem Rapper Bushido unter die Haut geht: Karel Gott wurde nicht umsonst als die „goldene Stimme aus Prag“ in sämtlichen TV-Shows angekündigt. Der Schlagersänger hat hierzulande schätzungsweise mehr als 50 Millionen Tonträger verkauft und wurde von Alt sowie Jung angesehen. 2015 gab er bekannt, dass er an Krebs erkrankt ist. Bereits ein Jahr später galt der Musiker nach Angaben seiner Ärzte als geheilt. Im September 2019 kam dann der nächste Schicksalsschlag: Der „Einmal um die ganze Welt“-Interpret ist an Leukämie erkrankt. Am 1. Oktober 2019 folgte dann die traurige Nachricht, dass Karel Gott im Alter von 80 Jahren in seinem Prager Haus im Kreise der Familie den Kampf gegen den Krebs verloren hat. 

Die nächste Musikerin ist ebenfalls schon von uns gegangen:

Sinéad O'Connor verstarb am 26. Juli 2023.
Quelle: IMAGO / BRIGANI-ART

#9 Sinéad O'Connor

Noch ein Schock, der kaum greifbar ist! Sinéad O'Connor war eine der bekanntesten Sängerinnen Irlands. Ihren internationalen Durchbruch hatte sie 1990 mit dem von dem US-amerikanischen Sänger Prince geschriebenen Lied „Nothing Compares 2 You“. Am 26. Juli 2023 ist die Sängerin allerdings plötzlich im Alter von nur 56 Jahren verstorben. Die Musikerin wurde leblos in ihrer Londoner Wohnung aufgefunden. Die Todesursache kam erst einige Monate später an die Öffentlichkeit. Laut Gerichtsmediziner sei O'Connor eines natürlichen Todes verstorben. Es hätte auch anders sein können, denn im Januar 2022 nahm sich ihr 17-jähriger Sohn Shane Lunny das Leben. Den Tod ihres Kindes hat die Sängerin nur schwer verkraften können. 

Und auch diese Sängerin starb viel zu jung:

Amy Winehouse starb am 23. Juli 2011.
Quelle: IMAGO / Avalon.red

#10 Amy Winehouse

Sie war eine aufstrebende britische Soul- und Jazz-Sängerin und Songschreiberin. Hits wie „Rehab“, „Valerie“ und „Back to Black“ sind noch heute in vielen Playlists vertreten und dienen oftmals als Cover-Interpretationen in Talentshows oder werden auf den Karaokebühnen der Welt performt. Der markante Lidstrich und die Beehive-Frisur waren die Markenzeichen der jungen Künstlerin. Ihre Alkohol- und Drogensucht, die oftmals in den Medien thematisiert wurde, sollte anscheinend auch ihr Schicksal früh besiegeln. Denn am 23. Juli 2011 wurde Amy Winehouse tot aufgefunden. Es kam heraus, dass sie wegen einer Alkoholvergiftung mit 4,16 Promille im Blut gestorben ist. Sie wurde gerade einmal 27 Jahre alt.

Aaron Carter starb am 5. November 2022.
Quelle: IMAGO / NurPhoto

#11 Aaron Carter

Der plötzliche Tod von Aaron Carter am 5. November 2022 ließ die Musik- und Entertainmentwelt in tiefer Trauer zurück. Er wurde damals von seiner Haushälterin tot in seiner Badewanne im kalifornischen Lancaster aufgefunden. Im Alter von nur 34 Jahren starb er einen Drogentod, der von der zuständigen Behörde als Unfall eingestuft wurde Der Bruder des Backstreet Boys-Sängers Nick Carter, begann seine Karriere bereits im zarten Alter von sieben Jahren. Er wurde schnell zu einem Teenie-Idol der 2000er Jahre, bekannt für Hits wie „I Want Candy“ und „Aaron's Party (Come Get It)“. Sein früher Ruhm führte ihn auf eine Achterbahnfahrt des Lebens, gezeichnet von Höhen und Tiefen. Dennoch erschüttert uns das frühe Ableben noch heute zutiefst.

Ein weiterer unvergesslicher Künstler, dessen Vermächtnis in der Welt der Musik weiterlebt:

Prince verstarb am 21. April 2016.
Quelle: IMAGO / Allstar

#12 Prince

Prince Rogers Nelson, weltweit bekannt einfach als Prince, war ein musikalisches Genie, dessen Einfluss weit über die Grenzen jedes Genres hinausging. Sein unerwartetes Ableben am 21. April 2016 hinterließ eine Lücke in der Musikwelt, die bis heute zu spüren ist. Er wurde an jenem Morgen im Paisley Park Studio in Chanhassen in einem Fahrstuhl leblos aufgefunden. Alle Wiederbelebungsversuche des Rettungsdienstes blieben erfolglos. Der Sänger starb im Alter von nur 57 Jahren an einer Überdosis des Schmerzmittels Fentanyl. Prince war bekannt für seine vielseitige Musik, von Funk über Rock bis hin zu R&B, und für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Multiinstrumentalist, Produzent und Songwriter. Mit unvergesslichen Hits wie „Purple Rain“, „Kiss“ und „When Doves Cry“ hat er eine neue Ära geprägt. Seine androgyne Persönlichkeit und sein einzigartiger Stil machten ihn zu einer Ikone der Popkultur.

Auf der nächsten Seite ist zwar kein Sänger zu finden, aber der Tod des jungen DJs bewegt viele Fans noch heute:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#13 Avicii 

Avicii, mit bürgerlichem Namen Tim Bergling, war einer der einflussreichsten DJs und Produzenten der elektronischen Musikszene. Mit Hits wie „Wake Me Up“, „Levels“ und „Hey Brother“ eroberte er die Charts und die Herzen seiner Fans weltweit. Am 20. April 2018 wurde der Künstler allerdings während eines Urlaubs im Oman auf einem Anwesen der omanischen Königsfamilie tot aufgefunden. Sechs Tage nach seinem plötzlichen Ableben gab Aviciis Familie in einem Statement bekannt: „Er hat wirklich gerungen mit dem Nachdenken über den Sinn, das Leben, das Glück. Jetzt hat er es nicht länger geschafft. Er wollte Frieden haben.“ Somit ist klar: Tim Bergling entschied sich für den Freitod. Er gab in der Vergangenheit häufiger an, dass er an einer chronischen Entzündung der Bauchspeicheldrüse leide und exzessiv Alkohol konsumiert habe. 

Besonders tragisch: Knapp sechs Jahre später starb Aviciis frühere Freundin Emily Goldberg. Im Frühling 2023 machte die Ex des verstorbenen DJs öffentlich bekannt, dass sie an Krebs erkrankt ist. Doch die Todesursache soll eine andere sein: Lungenembolie.

George Michael verstarb am 25. Dezember 2016.
Quelle: IMAGO / ABACAPRESS

#14 George Michael

George Michael, der als Mitglied des Duos Wham! und später als Solokünstler berühmt wurde, hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Mit Hits wie „Last Christmas“, „Careless Whisper“ und „Faith“ prägte er die Popmusik der 80er und 90er Jahre. Am 25. Dezember 2016 verstarb George Michael im Alter von 53 Jahren in seinem Haus in Goring-on-Thames, Oxfordshire. Die Todesursache wurde später als Herzversagen und Fettlebererkrankung bekannt gegeben. 

Auch der nächste Künstler hat uns mit seinem unverwechselbaren Stil und seiner Musik begeistert:

Leonard Cohen wurde 82 Jahre alt.
Quelle: IMAGO / Depositphotos

#15 Leonard Cohen

Leonard Cohen, der kanadische Sänger, Songwriter und Dichter, war bekannt für seine tiefgründigen Texte und seine markante, tiefe Stimme. Songs wie „Hallelujah“, „Suzanne“ und „Bird on the Wire“ sind zeitlose Klassiker. Cohen verstarb am 7. November 2016 im Alter von 82 Jahren in Los Angeles. Die Ursache seines Todes waren Blutgerinnungsstörungen durch eine Leukämieerkrankung in Kombination mit einem Sturz. 

Es folgt leider der nächste tragische Verlust aus der Musikszene:

Am 15. Januar 2018 wurde Dolores O'Riordan tot in einem Hotelzimmer in London aufgefunden.
Quelle: IMAGO / Italy Photo Press

#16 Dolores O'Riordan

Dolores O'Riordan, die charismatische Sängerin der irischen Rockband The Cranberries, war bekannt für ihre einzigartige Stimme und Hits wie „Linger“, „Zombie“ und „Dreams“. Am 15. Januar 2018 wurde O'Riordan tot in einem Hotelzimmer in London aufgefunden. Sie starb im Alter von 46 Jahren an einer versehentlichen Ertrinkung aufgrund einer Alkoholvergiftung.

Auch die nächste Musikerin hat die Welt viel zu früh verlassen:

Whitney Houston verstarb im Alter von 48 Jahren.
Quelle: IMAGO / Newscom World

#17 Whitney Houston

Whitney Houston, eine der bestverkauften Künstlerinnen aller Zeiten, war bekannt für ihre kraftvolle Stimme und Hits wie „I Will Always Love You“, „Greatest Love of All“ und „I Wanna Dance with Somebody“. Am 11. Februar 2012 wurde Houston tot in der Badewanne ihres Hotelzimmers im Beverly Hilton Hotel aufgefunden. Sie starb im Alter von 48 Jahren an einer versehentlichen Ertrinkung, die durch eine Herzerkrankung und Drogenkonsum verursacht wurde. Noch tragischer an der ganzen Geschichte: Drei Jahre später fand man ihre Tochter Bobbi Kristina Houston Brown ebenfalls leblos in einer Badewanne auf. Sie wurde nur 22 Jahre alt.

Ein weiterer deutscher Künstler, der uns viel zu früh verlassen hat, war...

David Bowie verstarb am 10. Januar 2016.
Quelle: IMAGO / POP-EYE

#18 David Bowie

David Bowie, der als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts gilt, war bekannt für seine ständige Neuerfindung und Hits wie „Space Oddity“, „Heroes“ und „Let's Dance“. Bowie verstarb am 10. Januar 2016 im Alter von 69 Jahren nach einem 18-monatigen Kampf gegen Krebs. Sein Tod kam nur zwei Tage nach der Veröffentlichung seines letzten Albums „Blackstar“, das als Abschiedsgeschenk an seine Fans interpretiert wurde. 

Auch diese Legende ist leider schon tot:

Aretha Franklin verstarb im Alter von 76 Jahren.
Quelle: IMAGO / Newscom World

#19 Aretha Franklin

Aretha Franklin, die „Queen of Soul“, war eine der einflussreichsten Stimmen in der Geschichte der Musik. Mit Hits wie „Respect“, „Think“ und „I Say a Little Prayer“ hat sie sich in die Herzen ihrer Fans gesungen. Am 16. August 2018 verstarb die Sängerin im Alter von 76 Jahren in ihrem Haus in Detroit an den Folgen einer fortgeschrittenen Bauchspeicheldrüsenkrebs-Erkrankung. Die Nachricht von ihrem Tod löste weltweit Trauer aus.

Leider musste diese aufstrebende Künstlerin schon viel zu früh die Welt verlassen:

Christina Grimmie wurde im Alter von 22 Jahren erschossen.
Quelle: IMAGO / Newscom / AdMedia

#20 Christina Grimmie

Christina Grimmie war eine aufstrebende Sängerin und YouTube-Sensation, die durch ihre Teilnahme an der sechsten Staffel von „The Voice“ internationale Bekanntheit erlangte. Ihre kraftvolle Stimme und ihre emotionale Tiefe in Songs wie „With Love“ und „Hold On, We’re Going Home“ beeindruckten viele. Am 10. Juni 2016 wurde Christina nach einem Konzert in Orlando, Florida, tragisch von einem ihrer Fans erschossen. Sie wurde nur 22 Jahre alt. Ihr Tod schockierte die Musikwelt und führte zu verstärkten Diskussionen über die Sicherheit von Artists bei öffentlichen Auftritten. Trotz ihres kurzen Lebens hinterließ sie einen bleibenden Eindruck in der Musikszene.

Auch der nächste Star ist sehr jung von uns gegangen ...

Mac Miller starb im Jahr 2018.
Quelle: IMAGO / Newscom / AdMedia

#21 Mac Miller

Mac Miller, der amerikanische Rapper und Produzent, war bekannt für seine introspektiven und nachdenklichen Texte, die oft von seinen persönlichen Kämpfen inspiriert waren. Bürgerlich hieß er Malcolm James McCormick. Mit seinem Debütalbum „Blue Slide Park“ erreichte er 2011 die Spitze der Billboard 200 und etablierte sich schnell als einer der vielversprechendsten Künstler seiner Generation. Leider endete sein Leben viel zu früh, als er am 7. September 2018 im Alter von 26 Jahren an einer versehentlichen Überdosis in seinem Haus in Los Angeles starb.

Auch der nächste Künstler hat die Musikwelt erschüttert, als er viel zu früh von uns ging:

Juice WRLD starb schon im Jahr 2019.
Quelle: IMAGO / ZUMA Press

#22 Juice WRLD

Juice WRLD, geboren als Jarad Anthony Higgins, war ein aufstrebender amerikanischer Rapper, der mit Songs wie „Lucid Dreams“ und „All Girls Are the Same“ bekannt wurde. Seine Musik kombinierte Elemente aus Rap, Rock und Emo und sprach oft über Themen wie Herzschmerz und Drogenabhängigkeit. Am 8. Dezember 2019 verstarb Juice WRLD im Alter von nur 21 Jahren an den Folgen eines Krampfanfalls, der durch eine versehentliche Überdosis verursacht wurde.

Auch die nächste Künstlerin hat die Welt viel zu früh verlassen:

Aaliyah starb mit 22 Jahren bei einem Flugzeugabsturz.
Quelle: IMAGO / Everett Collection

#23 Aaliyah

Aaliyah Dana Haughton, bekannt unter ihrem Künstlernamen Aaliyah, war eine talentierte Sängerin, Schauspielerin und Model, die als „Prinzessin des R&B“ bezeichnet wurde. Mit Hits wie „Try Again“, „Are You That Somebody?“ und „Rock the Boat“ prägte sie die Musikszene der 90er Jahre. Am 25. August 2001 verunglückte sie auf tragische Weise bei einem Flugzeugabsturz auf den Bahamas, nachdem sie ein Musikvideo gedreht hatte. Aaliyah war erst 22 Jahre alt, als sie starb.

Ein weiterer Verlust, der die Musikwelt zutiefst erschüttert hat, war der nächste Star:

XXXTentacion wurde nur 20 Jahre alt.
Quelle: IMAGO / MediaPunch

#24 XXXTentacion

XXXTentacion, mit bürgerlichem Namen Jahseh Dwayne Ricardo Onfroy, galt als einer der kontroversesten und gleichzeitig talentiertesten Rapper seiner Zeit. Mit Hits wie „Sad!“, „Moonlight“ und „Jocelyn Flores“ erlangte er weltweite Bekanntheit. Am 18. Juni 2018 wurde der junge Künstler im Alter von nur 20 Jahren bei einem Raubüberfall in Florida erschossen.

Ein weiterer Künstler, dessen Leben tragisch endete, war:

Albert Johnson, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Prodigy, starb 2017.
Quelle: IMAGO / ZUMA Press Wire

#25 Prodigy

Albert Johnson, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Prodigy, war Teil des berühmten Hip-Hop-Duos Mobb Deep, das mit Songs wie „Shook Ones Pt. II“ und „Quiet Storm“ die Rap-Welt prägte. Am 20. Juni 2017 verstarb Prodigy im Alter von 42 Jahren aufgrund von Komplikationen im Zusammenhang mit seiner Sichelzellenanämie, an der er seit seiner Kindheit litt. Sein Tod hinterließ eine große Lücke in der Hip-Hop-Community.

Auch den nächsten Star vermissen wir sehr:

Scott Weiland starb mit 48 Jahren.
Quelle: IMAGO / YAY Images

#26 Scott Weiland

Scott Weiland war der charismatische Frontmann der Bands Stone Temple Pilots und Velvet Revolver und bekannt für seine unverwechselbare Stimme und Bühnenpräsenz. Mit Hits wie „Plush“, „Interstate Love Song“ und „Slither“ prägte er die Rockmusik der 90er und 2000er Jahre. Am 3. Dezember 2015 wurde Weiland tot in seinem Tourbus in Minnesota aufgefunden. Die Todesursache wurde später als eine Überdosis von Drogen und Alkohol festgestellt. Weiland wurde nur 48 Jahre alt.

Ein weiterer talentierter Musiker, der uns viel zu früh verlassen hat, war der Folgende: 

Am 28. August 2009 wurde Goldstein tot in seinem New Yorker Apartment aufgefunden.
Quelle: IMAGO / Depositphotos

#27 DJ AM

DJ AM, mit bürgerlichem Namen Adam Michael Goldstein, war ein einflussreicher DJ und Musikproduzent, bekannt für seine innovativen Mixe und Kollaborationen mit Künstlern wie Travis Barker und Jay-Z. Private machte er mit seiner Beziehung zu Nicole Richie Schlagzeilen, mit der er sogar verlobt war. Am 28. August 2009 wurde DJ AM tot in seiner Wohnung in New York aufgefunden, nachdem er an einer versehentlichen Überdosis gestorben war. Er wurde 36 Jahre alt. Sein Tod schockierte die Musikszene und führte zu einer erhöhten Aufmerksamkeit für die Themen Sucht und psychische Gesundheit unter Künstlern.

Auch der nächste Künstler hat uns sehr bewegt:

Im Alter von 49 Jahren starb Keith Flint.
Quelle: IMAGO / Berlinfoto

#28 Keith Flint*

Keith Flint, der charismatische Frontmann der legendären britischen Band The Prodigy, war bekannt für seine energiegeladenen Auftritte und Hits wie „Firestarter“ und „Breathe“. Am 4. März 2019 wurde Flint in seinem Haus in Essex, England, tot aufgefunden. Die Todesursache wurde später als Suizid festgestellt. Im Alter von 49 Jahren verlor die Welt einen einzigartigen Performer.

*Normalerweise berichten wir nicht über Suizid. Solltest du von Suizidgedanken betroffen sein, so wenden dich sich bitte an professionelle Helfer. Diese findest du jederzeit bei der Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222.

Ein weiterer Künstler, der die Musikwelt nachhaltig beeinflusst hat, war der nächste Star: 

Chester Bennington verstarb im Alter von 41 Jahren.
Quelle: IMAGO / Depositphotos

#29 Chester Bennington*

Chester Bennington war der charismatische Frontmann der Rockband Linkin Park, die mit Hits wie „In the End“, „Numb“ und „Crawling“ international bekannt wurde. Seine kraftvolle Stimme und emotionalen Texte haben Millionen Menschen berührt. Am 20. Juli 2017 wurde Bennington tot in seinem Haus in Palos Verdes Estates, Kalifornien, aufgefunden. Der Sänger nahm sich im Alter von 41 Jahren das Leben, was die Musikwelt und seine zahlreichen Fans in tiefe Trauer stürzte. Bennington hatte jahrelang mit Depressionen und Drogenabhängigkeit zu kämpfen, was in seinen Texten oft thematisiert wurde.

*Normalerweise berichten wir nicht über Suizid. Solltest du von Suizidgedanken betroffen sein, so wenden dich sich bitte an professionelle Helfer. Diese findest du jederzeit bei der Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222.

Ein weiterer talentierter Musiker, der uns viel zu früh verlassen hat, war:

Nipsey Hussle wurde nur 33 Jahre alt.
Quelle: IMAGO / MediaPunch

#30 Nipsey Hussle

Nipsey Hussle, geboren als Ermias Joseph Asghedom, war ein aufstrebender amerikanischer Rapper und Unternehmer, der für seine tiefgründigen Texte und seinen Einfluss auf die Community bekannt war. Mit seinem Debütalbum „Victory Lap“ wurde er 2019 für einen Grammy nominiert. Am 31. März 2019 wurde Nipsey Hussle jedoch tragisch vor seinem eigenen Bekleidungsgeschäft in Los Angeles erschossen. Er war erst 33 Jahre alt. Sein Tod hinterließ nicht nur in der Musikszene, sondern auch in der Gemeinde, die er so sehr unterstützte, eine große Lücke. Hussle war bekannt für seine Bemühungen, Jobs und Bildungsangebote in seiner Nachbarschaft zu schaffen. Seine Vision und sein Engagement für positive Veränderungen machen ihn unvergesslich.

Pinterest Pin Unvergessen: Musiker, die seit einigen Jahre verstorben sind, aber unvergessen bleiben