Bushido vs. Fler: Warum wurde aus der Freundschaft der Rapper Hass?
Einst machten sie zusammen Musik, nun gelten sie als verfeindet. Was fiel zwischen den Rappern Budshido und Fler vor? Ein Rückblick auf alle Streitpunkte.

Konflikt #4: Fler zwischen Kay One und Bushido (2014)
Die Wege der beiden Rapper trennten sich 2011, als Fler sein eigenes Label „Maskulin“ gründete. Eine Zeit lang war es in der Öffentlichkeit still um die Beziehung der Jugendfreunde. Doch Ende 2013 war das vorbei, denn nun entbrannte ein Streit zwischen Bushido und Kay One, der die gesamte Rap-Fanszene in Atem hielt. Als ein Fan Fler nach seiner Meinung dazu auf Twitter fragte, antwortete dieser neutral: „Ich habe kein Problem mit Kay.“ Bushido sah dies offenbar als Verrat an und kritisierte es heftig: „Ein absolutes Unding“ und „einer der größten Fehler“. In einem Tweet verwies Bushido mit den Hashtags #nichtproistcontra und #feminin auf Flers Label „Maskulin“.
Im Januar 2014 erklärte Bushido dem Hip-Hop-Magazin „Backspin“, dass er seit vier Jahren bewusst jeden Kontakt zu Fler vermieden habe und sogar geschäftliche Angebote abgelehnt habe. Im September 2014 eskalierte der Streit erneut auf Twitter. Fler drohte Bushido mit Gewalt und schlug einen direkten Kampf vor. Bushido beschuldigte Fler, nur wegen seiner Zusammenarbeit mit der Polizei groß zu reden, und bezeichnete ihn als „31er Hund“, was einen Verräter im Drogenslang bedeutet. Fler reagierte kühl: „Ich will mit so einem Dreck wie dir nichts zu tun haben.“
Kaum zu fassen, dass die beiden sich danach noch einmal vertrugen. 2016 brachten sie dann tatsächlich noch mal zwei gemeinsame Lieder heraus („Attitude“ und „CCNDNA“). Doch leider blieb es nicht bei der Versöhnung ...