Michael Patrick Kelly im Fokus: Familie, Karriere, Kloster, Frau und mehr über den Sänger
Michael Patrick Kelly wurde durch die Kelly Family bekannt, hat sich aber auch als eigenständiger Künstler einen Namen gemacht. Spannende Fakten über ihn!
Michael Patrick Kellys Kindheit zwischen Armut und Applaus
Geboren wurde Paddy am 5. Dezember 1977 in Dublin, als Sohn des US-amerikanischen Lehrers Daniel Jerome Kelly und der Tänzerin Barbara-Ann Suokko. Die Familie war groß: sieben Vollgeschwister, fünf Halbgeschwister – ein Leben, das von Gemeinschaft, aber auch von Herausforderungen geprägt war. Nach dem frühen Tod seiner Mutter im Jahr 1982 übernahm der Vater die Erziehung alleine. Die Kellys lebten in ärmlichen Verhältnissen, zogen als Straßenmusiker durch Europa und die USA und verdienten ihren Lebensunterhalt auf Bürgersteigen und Plätzen.
Schon früh stand Michael Patrick auf der Bühne. Zunächst als Moderator der Auftritte, später auch als Musiker. Sein erstes Instrument war die Tin Whistle – eine kleine Flöte, typisch für die irische Folkmusik. Eine klassische Schulbildung erhielt er nicht. Sein Vater unterrichtete ihn selbst.
Dass ausgerechnet er einen Welthit komponieren würde, hätte Paddy vermutlich nicht erwartet.