Soundground präsentiert: Die faszinierende Zeitreise der Musik durch die Jahrhunderte
Hast du dich schon mal gefragt, wie die Entwicklung der Musik im Laufe der verschiedenen Jahrhunderte verlief? Soundground gibt dir eine Zusammenfassung!

Musik im Barock
Während des Barockzeitalters blühten Kultur und Musik auf und es entstanden viele innovative Musikstile, darunter die Oper und die Symphonie. Einflussreiche Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart prägten die Musik dieser Epoche und entwickelten neue Kompositionstechniken. Bachs Kirchenmusik, Opern und Kantaten sind auch heute noch weit verbreitet, während Mozarts Sinfonien als Meisterwerke gelten. Durch ihr Schaffen trugen Bach und Mozart maßgeblich dazu bei, die Barockmusik zu einem der bedeutendsten Genres der Musikgeschichte zu machen. Ihr Einfluss ist noch immer in der heutigen Musik spürbar und ihre Werke werden von Musikern und Musikliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt.
Weiter geht es mit dem Klassizismus: