Soundground präsentiert: Die faszinierende Zeitreise der Musik durch die Jahrhunderte
Hast du dich schon mal gefragt, wie die Entwicklung der Musik im Laufe der verschiedenen Jahrhunderte verlief? Soundground gibt dir eine Zusammenfassung!

Musik im antiken Rom
Die römische Musik zeichnet sich vor allem durch ihren Gesang und die Verwendung von Instrumenten aus. Ursprünglich von der griechischen Musik beeinflusst, führten die Römer zusätzliche Holz- und Blechbläser, Saiteninstrumente und Orchester ein. Sie entwickelten auch neue Musiktheorien und komponierten Stücke für Theateraufführungen und religiöse Zeremonien. Heutzutage sind noch viele Elemente der antiken römischen Musik in verschiedenen modernen Musikrichtungen zu finden. Insgesamt hat die römische Musikgeschichte also bis heute einen starken Einfluss auf die Musikwelt und ihr Erbe bleibt auch in der heutigen Zeit noch lebendig.
Springen wir zu der nächsten Entwicklungsstufe. Ahnst du schon, welche jetzt folgen wird?