Verbotene Lieder in Deutschland: Die Tracks und Alben landeten auf dem Index
Es gibt einige Artists, deren Lieder oder sogar ganze Alben auf dem Index gelandet sind. Welche u.a. davon betroffen sind, erfährst du hier!

Schwartz – „Hurensohn Holocaust Chroniken #1“
In Sachen Horrorcore liegt das Label Hirntod Records ziemlich weit vorne. Einer der Künstler, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Splattertexte mit deutlichen Bezügen zu Horrorfilmen zu schreiben und zu veröffentlichen, ist der Rapper Schwartz. In einer Textanalyse des Nachrichtenmagazins Der Spiegel zum Thema „S€xismus im Rap“ belegte der Musiker im Ranking der Rapper „mit den durchschnittlich meisten sexistischen Begriffen pro Song“ den fünften Platz. Im Oktober 2012 wurde bei Schwartz mal wieder (ja, es war nicht die erste) eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Grund dafür war mutmaßlich die CD-R aus dem Jahr 2011 „Hurensohn Holocaust Chroniken #1“, die in Liste B der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien aufgenommen und infolgedessen beschlagnahmt wurde. Der Artist musste sich im Laufe seiner Karriere mehrfach aufgrund seiner Lyrics vor Gericht verantworten. Weitere Alben, die indiziert wurden, sind „Hurensohn Holocaust Zero“ und „Hurensohn Holocaust Zero“.
Der bekannte Rapper hat auch ein indiziertes Album zu verzeichnen: