Verbotene Lieder in Deutschland: Die Tracks und Alben landeten auf dem Index
Es gibt einige Artists, deren Lieder oder sogar ganze Alben auf dem Index gelandet sind. Welche u.a. davon betroffen sind, erfährst du hier!

Frauenarzt – „Untergrund Solo Vol. 2“
Frauenarzt erlangte früher Bekanntheit durch seine provokanten und sexuell expliziten Texte, die stark vom Miami Bass der 1980er- und 1990er-Jahre beeinflusst waren. Seine Veröffentlichung „Untergrund Solo Vol. 2“ wurde 2004 von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert. Die SPD-Politikerin Monika Griefahn, damals Vorsitzende des Medienausschusses im Deutschen Bundestag, nannte den Rapper namentlich, als sie im Juni 2005 strengere Kontrollen für Rap-Songs und -videos im Radio und Fernsehen forderte, obwohl seine Musik bis dato nicht öffentlich im Radio oder Fernsehen ausgestrahlt worden war. Frauenarzt erklärte damals, dass seine Texte künstlerische Ausdrucksformen seien, die das Leben und die Realität seines Umfelds widerspiegelten. Viele seiner Lieder seien durch seine Jugendjahre inspiriert, in denen er Berliner Bordelle besuchte und sogenannte „Saufpartys“ feierte, sowie durch das Leben in der Berliner Straßengang Berlin Crime. Auch die Werke wie „Untergrundkönig, Der“, „Tanga Tanga“, „Dr. S€x“ und „Brennt den Club ab – Die größten Hits“ wurden verboten. Die Liste lässt sich noch ein wenig fortführen.
Und auch der Kollege von Frauenarzt veröffentlichte Musik, die nicht für jedermanns Ohren gedacht ist: