Ranking: Das sind die meistgesehenen Musikvideos auf YouTube

Musikvideos sind schon seit Jahrzehnten ein extrem wichtiger Teil, der zu den Songs einfach irgendwie dazugehört. Doch welche wurden am meisten gesehen?

Musikvideos sind ein wichtiger Bestandteil der Popkultur und gehören zum Song einfach dazu.
Quelle: IMAGO / Avalon.red

YouTube ist die größte Plattform für Musikvideos weltweit – und einige Songs haben dort sogar echte Rekorde gebrochen. Von mitreißenden Pop-Hits bis hin zu Kinderliedern gibt es Musikvideos, die wirklich Milliarden von Aufrufen gesammelt haben. Doch welche Songs haben es an die Spitze geschafft? In diesem Ranking zeigen wir dir die meistgesehenen Musikvideos auf YouTube – Stand: 5. November 2024 – einiger Überraschungen inklusive!

Beginnen wir mit Platz 15 ...

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#15 „Baa Baa Black Sheep“: CoComelon – Nursery Rhymes – 4,26 Milliarden Aufrufe

Cocomelon (Eigenschreibweise CoComelon, früher bekannt als Checkgate und ABC Kid TV) ist eigentlich ein US-amerikanischer YouTube-Kanal, der animierte Kinderreime als 3D-Videos veröffentlicht. Mit 190 Millionen Abonnent*innen (Stand: März 2025) gehört er zu den meistabonnierten Kanälen der Plattform. Ursprünglich lag der Fokus auf Vorschulbildung und Lernvideos, doch 2013 änderte sich das Konzept hin zu animierten Kinderliedern. Im Sommer 2018 erhielt der Kanal seinen heutigen Namen. 2019 wurden die jährlichen Werbeeinnahmen auf 120 Millionen Dollar geschätzt. Der Song „Baa Baa Black Sheep:“ vom 25. Juni 2018 landet auf Platz 15 im aktuellen Ranking.

Machen wir weiter ... 

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#14 „Mascha und der Bär: Das ‚Mascha-Speziale‘“ – Get Movies
– 4,61 Milliarden Aufrufe 

Mascha ist ein aufgewecktes, neugieriges Mädchen, das eines Tages im Wald auf einen großen, gemütlichen Bären trifft. Dieser liebt sein ruhiges Leben, doch Mascha wirbelt seinen Alltag mit ihrer Energie und ihren Ideen eher durcheinander. Trotz aller Missgeschicke entwickelt sich eine besondere Freundschaft zwischen den beiden. Eine der erfolgreichsten Episoden, „Das Mascha-Speziale“, wurde am 31. Januar 2012 veröffentlicht und hat tatsächlich beeindruckende 4,61 Milliarden Aufrufe auf YouTube erreicht.

Den nächsten Song kennt wahrscheinlich jeder ...

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#13 „Crazy Frog“: Axel F – 4,84 Milliarden Aufrufe

„Crazy Frog“ ist eines der bekanntesten Internetphänomene der 2000er-Jahre. Die animierte, freche Figur mit dem ikonischen „Ding Ding“ wurde ursprünglich als Klingelton vermarktet und entwickelte sich schnell zu einem weltweiten Erfolg. Der Song, eine Parodie des bekannten „Beverly Hills Cop“-Themas, wurde am 16. Juni 2009 auf YouTube veröffentlicht und erreichte bis November 2024 unglaubliche 4,84 Milliarden Aufrufe. Das schrille Musikvideo mit dem hyperaktiven Frosch begeistert bis heute Millionen von Fans und zählt zu den meistgesehenen Videos auf der Plattform.

Kennst du den nächsten Track?

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#12 „Dame Tu Cosita“:  El Chombo ft. Cutty Ranks – 4,84 Milliarden Aufrufe

„Dame Tu Cosita“ ist ein ziemlich viraler Hit, der tatsächlich durch ein tanzendes, grünes Alien weltweite Bekanntheit erlangte. Der Song wurde ursprünglich in den 90ern veröffentlicht, erlebte jedoch 2018 durch ein Remix-Video mit der animierten Figur einen riesigen Hype. Das Musikvideo erschien am 5. April 2018 auf YouTube und erreichte beeindruckende 4,84 Milliarden Aufrufe. Durch zahlreiche Memes und Social-Media-Challenges verbreitete sich der Song rasant und wurde zu einem der meistgesehenen Videos der Plattform. 

Auch das nächste Video ist wahrscheinlich für sehr viele eine Überraschung ... 

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#11 „Utschim zweta“: Rasnozwetnye jaiza na ferme – Мiroschka ТV – 5,19 Milliarden Aufrufe

„Utschim zweta“ ist ein extrem erfolgreiches Kinderlied-Video auf YouTube. In dem farbenfrohen Clip lernen Kinder spielerisch verschiedene Farben anhand von bunten Eiern auf einem Bauernhof. Das Video wurde am 26. Februar 2018 veröffentlicht und hat mittlerweile ziemlich beeindruckende 5,19 Milliarden Aufrufe erreicht. Der einfache, aber eingängige Stil, kombiniert mit wirklich lehrreichen Inhalten, macht es natürlich besonders bei Kindern beliebt. Als Teil des wachsenden Trends von Lernvideos für Kinder gehört es Stand November 2024 zu den meistgesehenen Clips auf YouTube.

Erstmal Schluss mit Kindervideos! Das nächste Video kennst du!

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#10 „Gangnam Style“: Psy – 5,34 Milliarden Aufrufe

„Gangnam Style“ von Psy wurde am 15. Juli 2012 veröffentlicht und wurde schnell zu einem globalen Phänomen. Mit seinem einzigartigen Tanzstil und dem eingängigen Beat eroberte der Song damals die Welt im Sturm und wurde zum ersten YouTube-Video, das 1 Milliarde Aufrufe überschritt. Das Video zum Song hat mittlerweile beeindruckende 5,34 Milliarden Aufrufe erreicht und ist eines der bekanntesten und meistgesehenen Videos auf der Plattform. Der virale Erfolg des Songs und auch des Tanzes prägte damals die komplette Popkultur und brachte so K-Pop sogar einem internationalen Publikum näher.

Und auch das nächste ist dir sicher bekannt ...

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#9 „Uptown Funk“: Mark Ronson ft. Bruno Mars – 5,38 Milliarden Aufrufe

„Uptown Funk“ von Mark Ronson und Bruno Mars wurde am 19. November 2014 veröffentlicht und wurde schnell zu einem weltweiten Hit. Mit seinem Sound, der eher an ältere Zeiten erinnert, dem eingängigen Beat und der besonderen Performance von Bruno Mars hat der Song die Musikcharts im Sturm erobert und ist bis heute ein absoluter Partyklassiker. Das Musikvideo hat mittlerweile beeindruckende 5,38 Milliarden Aufrufe erreicht und gehört zu den meistgesehenen Videos auf YouTube. 

Es kommt wieder ein Video für Kinder ...

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#8 „Phonics Song with TWO Words“: A For Apple
ChuChu TV – 6,08 Milliarden Aufrufe

„Phonics Song with TWO Words“ aus 2024 ist noch ein Beitrag für Lernvideos für Kinder auf YouTube. Diesmal werden Kinder spielerisch an das Erlernen von Buchstaben und deren Lauten herangeführt, indem jedes Wort mit einer klaren, einfachen Erklärung verbunden wird. Das Video hat wirklich beeindruckende 6,08 Milliarden Aufrufe erreicht.

Erinnerst du dich noch an das Video auf der nächsten Seite? Du solltest es auf jeden Fall kennen ...

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#7 „Shape of You“: Ed Sheeran – 6,36 Milliarden Aufrufe

Ed Sheerans „Shape of You“ stürmte 2017 die Musikcharts und wurde weltweit gefeiert. Die einzigartige Mischung aus Pop und Dancehall machten den Song zu einem Dauerbrenner auf den Playlists von Musikfans aller Altersklassen. Mit beeindruckenden 6,36 Milliarden Aufrufen gehört das Musikvideo zu den meistgesehenen auf YouTube. Der Song setzte nicht nur neue Maßstäbe in der Musikindustrie, sondern brachte auch zahlreiche kreative Cover-Versionen hervor. 

Das nächste Musikvideo hat uns damals alle extrem bewegt ...

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#6 „See You Again“: Wiz Khalifa ft. Charlie Puth – 6,45 Milliarden Aufrufe

„See You Again“ von Wiz Khalifa ft. Charlie Puth, veröffentlicht am 6. April 2015, wurde damals wirklich sofort zu einem weltweiten Erfolg. Als Tribut an den verstorbenen Schauspieler Paul Walker der vor allem ein wichtiger Teil der „Fast & Furious“-Reihe war, berührte der Song Millionen von Fans. Das Musikvideo hat mittlerweile beeindruckende 6,45 Milliarden Aufrufe erreicht und hat seinen Platz im Ranking definitiv verdient. 

Ein YouTube-Kanal ist nun schon wieder dabei ... 

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#5 „Wheels on the Bus“: Cocomelon – Nursery Rhymes – 6,71 Milliarden Aufrufe

Am 24. Mai 2018 wurde „Wheels on the Bus“ auf dem Kanal von Cocomelon veröffentlicht und ist somit nun das zweite im Ranking. Mit 6,71 Milliarden Aufrufen zählt nun auch das sowieso schon bekannte Kinderlied zu den meistgesehenen Videos der Plattform YouTube. Jede Strophe fokussiert sich auf einen anderen Teil des Busses, angefangen bei den Rädern bis hin zu den Scheibenwischern, Fahrer*in und den Kindern im Bus. Das Ziel ist klar: Alle Aspekte des Busses werden auf spielerische Weise hervorgehoben.

Und noch ein Video vom selben Kanal ...

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#4 „Bath Song“: Cocomelon – Nursery Rhymes – 6,9 Milliarden Aufrufe

Und noch einmal Cocomelon! Diesmal von Mai 2018 soll es den Kindern spielerisch mit Animationen das Baden näherbringen. Das Video hat mittlerweile tatsächlich sogar bereits 6,9 Milliarden Aufrufe erreicht und zählt somit definitiv zu den meistgesehenen Videos auf YouTube. Der Channel beweist damit also noch einmal erneut, wie erfolgreich ihre Mischung aus Musik, Lernen und Unterhaltung ist.

Die Kinderlieder scheinen sich wohl wirklich durchgesetzt zu haben ...

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#3 „Johny Johny Yes Papa“: LooLoo Kids – 6,97 Milliarden Aufrufe

Mit seiner einfachen, aber eingängigen Melodie hat „Johny Johny Yes Papa“ von den LooLoo Kids seit seiner Veröffentlichung am 8. Oktober 2016 Millionen von Kindern begeistert. Das Lied erzählt von einer lustigen Interaktion zwischen einem kleinen Jungen und seinem Vater und punktet auch hier mit fröhlichen Animationen und leicht verständlichen Texten. Kein Wunder, dass das Video mittlerweile beeindruckende 6,97 Milliarden Aufrufe erreicht hat.
 

Das Musikvideo auf der nächsten Seite lag lange sogar auf Platz 1 ...

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#2 „Despacito“: Luis Fonsi ft. Daddy Yankee – 8,58 Milliarden Aufrufe

„Despacito“ von Luis Fonsi ft. Daddy Yankee wurde schon im Jahr 2017 veröffentlicht und wurde extrem schnell zu einem weltweiten Hit und zu einem der erfolgreichsten (Liebes)-Lieder aller Zeiten. Als erstes spanisch sprachiges Lied und erster Latino-Song überhaupt erreichte es die Spitze der Spotify Global Charts. In den spanischen Singlecharts hielt sich der Hit unglaubliche 25 Wochen auf Platz 1 – ein Rekord. Auch das Musikvideo hat beeindruckende 8,58 Milliarden Aufrufe erreicht und war auch lange auf Platz 1 der am meisten gesehenen YouTube Videos.

Auf Platz 1 folgt eine kleine Überraschung ...

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#1 „Baby Shark Dance“: Pinkfong! Kids’ Songs & Stories – 15,25 Milliarden Aufrufe

Mit fast der doppelten Anzahl an Aufrufen wie Platz 2 hat sich „Baby Shark“ auf Platz 1 wohl nun eine längere Zeit gefestigt. Er wurde am 17. Juni 2016 veröffentlicht und entwickelte sich zu einem globalen Phänomen. Das eingängige Lied eroberte weltweit die Herzen von Kindern. Das Video hat beeindruckende 15,25 Milliarden Aufrufe erreicht und ist das meistgesehene Video auf YouTube. „Baby Shark Dance“ ist nicht nur ein Dauerbrenner auf der Plattform, sondern hat auch unzählige Tanz-Challenges auf TikTok ausgelöst.

Pinterest Pin Überraschung auf Platz 1! Das sind die meistgesehenen Musikvideos auf YouTube