Kerstin Ott im Fokus: Ihre Suchtkrankheit, Partnerin, Vermögen und mehr

Kerstin Ott: Ihre bewegende Geschichte – von der Suchtkrankheit bis zum Erfolg, ihr Vermögen und das Leben mit ihrer Partnerin.

Über Kerstin Ott, die „Die immer lacht“-Interpretin, gibt es viel zu erzählen, vor allem über ihre Kindheit und ihre Vergangenheit mit ihrer Sucht und vieles mehr.
Quelle: IMAGO / Future Image

2016 katapultierte sich Musikerin Kerstin Ott mit ihrem Song „Die immer lacht“ in die deutschen Charts. Wie schwer ihr Weg bis dahin war –von ihrer Kindheit über ihre Sucht bis hin zur Obdachlosigkeit – wissen viele gar nicht. Wie sehr sie dabei an sich arbeitete, was sie alles aufgab und wie sie dann doch erfolgreich wurde, zeigt Soundground dir auf den nächsten Seiten! Auch ihre Partnerschaft, Familie und ihr Vermögen werden wir durchleuchten!

Leider ist der Start aber ziemlich harter Tobak: 

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

„Wie ein Aufbewahrungslager“: Kerstin Otts schwere Kindheit

Im Podcast „Polaks Schlagertalk“ von Comedian Oliver Polak spricht Kerstin Ott offen über ihre schwere Kindheit. Schon im Alter von drei Jahren kam die Musikerin in ein Pflegeheim, nachdem ihr Vater sehr früh starb und ihre Mutter krank war. Diese Zeit sollte sie sehr prägen. Die Kinder schliefen in Gruppenschlafräumen mit Zehnbetten in einem Raum: „Man kann sich das so ein bisschen wie ein Internat vorstellen. Die haben geschaut, dass du immer ordentlich angezogen bist, dass dir gesundheitlich nichts fehlt und dass du in den Kindergarten gehst. Aber auch nicht viel mehr.“ Später fasst sie die traurigen Zustände zusammen: „Das ist für Niemanden schön. Das war eher wie ein Aufbewahrungslager.” Mit sechs Jahren kam sie dann in ihre erste Pflegefamilie, die leider nur minimal besser für die junge Kerstin war: „Auf dem Fußboden durfte kein Legostein liegen… Ich glaube die sind generell recht lieblos unterwegs gewesen.” Die Liebe versuchte sich die Künstlerin bei anderen Menschen und in der Musik zu holen und so war sie schon als Kind im Chor bei Rolf Zuckowski. Trotzdem hat sie inzwischen mit der Vergangenheit abgeschlossen: „Grundsätzlich weiß ich, dass das gut und richtig war“, sagt sie in Bezug auf die damalige Trennung von ihrer Familie. Heute habe sie einen „guten Kontakt“ zu ihrer Mutter.

Als sie dann in eine zweite Pflegefamilie in Heide kam, wurde es etwas besser. Doch auch ihre ersten beruflichen Schritte waren sehr schwer:

Kerstin Ott machte dunkle Zeiten in ihrem Leben durch: spielsüchtig, obdachlos und verschuldet.
Quelle: IMAGO / Bildagentur Monn

Spielsucht, Schulden, Obdachlosigkeit: Der steinige Weg von Kerstin Ott

Nach der Schule begann Kerstin Ott eine Ausbildung bei der Polizei brach diese allerdings ab und stürzte in eine dunkle Phase ihres Lebens. Durch eine Spielsucht häuften sich die Schulden und trieben sie sogar bis in die Obdachlosigkeit. „Da habe ich dann zwei Monate gehabt, in denen ich leider keine Wohnung mehr hatte, mit meiner damaligen Partnerin“, erklärte sie im Format „deep und deutlich“. Das Paar musste sogar zwei Monate im Auto und bei Freunden übernachten. In der MDR-Talkshow „Riverboat” fasst sie den Tiefpunkt als „Flucht aus dem Alltag” zusammen. Mit eisernem Willen kämpfte sie sich aus dem Loch, indem sie sich in Spielhallen ein Hausverbot geben ließ und sogar selbst Flyer mit ihrem Foto für das Verbot verteilte. So konnte sie es aus der Sucht rausschaffen, begann und beendet eine Ausbildung als Malerin und Lackiererin und arbeitete nebenberuflich als DJane, bis dann „Die immer lacht“ zur Rettung wurde. Bis heute ist sie dennoch bodenständig geblieben: „Ich weiß, wie es ist, kein Geld zu haben. Da hau' ich auch jetzt nicht 300 Euro für eine Flasche Champagner raus.“

Ein Song, der wohl an meisten an sie selbst gerichtet ist:

Kerstin Otts erste Single wurde von jemand anderem auf YouTube hochgeladen.
Quelle: IMAGO / Eibner
Für mit gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.

Kerstin Otts musikalische Karriere 

Zwar spielte die Musik schon in ihrer Kindheit eine große Rolle, aber 2016 kam dann der große Erfolg. „Die immer lacht“ schrieb Kerstin Ott schon 2005 innerhalb von wenigen Minuten, um einer Freundin aus einer schwierigen Phase rauszuhelfen. Damals verschenkte sie die CD (Mixtape) noch einfach auf der Straße, so wurde sie dann von einem Empfänger auf YouTube hochgeladen und Jahre später von Stereoact, einem deutschen DJ-Duo, entdeckt. Der Song wurde 2016 von der GfK Entertainment offiziell zum erfolgreichsten Werk des Jahres und zählt zu den meistverkauften Singles in Deutschland. Bis 2021 veröffentlichte sie vier Alben.

Amazon Product Bild
Auch ihre Autobiografie trägt den Titel, der für sie alles veränderte!
19,99 € Zu Amazon

Nicht nur in ihrer Musik zeigt Ott ihre weiche Seite:

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Kerstin Ott lebt vegan

Ihre schwere Kindheit haben sie zwar stark gemacht, doch dahinter steckt noch immer eine weiche Seite, auf die nicht nur ihre Texte hinweisen. Ein Fakt, den selbst Fans nicht kennen: Kerstin Ott lebt vegan und hat so viel Mitgefühl für leidende Tiere, dass sie es laut einem Interview mit „Bild der Frau“ nicht einmal ertragen kann, Tierdokus anzuschauen. „Denkt man gar nicht, oder? Ich bin echt ziemlich weich und nah am Wasser gebaut unter meiner harten Schale“, erklärt sie. In einem Statement der dpa verriet sie: „Wenn man aus den Gründen vegan wird, warum ich es bin, nämlich, weil mir die Tiere am Herzen liegen, fällt es einem nicht schwer, zu verzichten. Seit ich informiert bin, wie die Tiere auch bei Biohaltung gehalten werden, kann ich gar nicht mehr zurück zu einer nicht-veganen Ernährung.“ Ihr Veganismus hatte auch weitere Vorteile für sie: „Ich wollte einfach gesünder leben, nicht mehr meinen Körper malträtieren“. So kam es, dass sie nach über 30 Jahren auch das Rauchen aufgab. Nicht selbstverständlich, immerhin erklärte sie einst im Gespräch mit „Bunte“: „Mit elf Jahren habe ich schon meine erste Zigarette geraucht.“ Doch damit nicht genug: „Auch dem Alkohol habe ich komplett abgeschworen. Ich bin nun mal ein suchtaffiner Mensch.“

Amazon Product Bild
Vielleicht möchtest auch du dich an veganer Ernährung probieren.
11,85 € Zu Amazon

Wie steht es denn um Kerstin Otts Liebesleben? 

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.soundground.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Kerstin Otts Partnerin und Familie 

Seit 2017 ist die Musikerin mit Karolina Köppen verheiratet. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder und wohnt abseits der Öffentlichkeit in ihrem eigenen kleinen Traumhaus. Ihre Frau unterstützt sie auch in ihrer Karriere und begleitet sie oft mit auf Tour. Allerdings ist beiden ihr Freiraum extrem wichtig, und so bucht Kerstin Ott auf Tour immer zwei getrennte Hotelzimmer für sie. Das verriet die Sängerin während einem Bunte-Interview in der „Giovanni Zarrella Show“„Aber wir haben da so unsere Möglichkeiten gefunden, damit wir uns nicht gegenseitig nerven.” Damals zeigte sich das Paar erstmalig bei der Echo-Veranstaltung gemeinsam, doch das sollte eine Ausnahme bleiben: „Aber unsere Familie soll halt nicht so Trashformatmäßig in den Fokus gerückt werden. Das Eigentliche um das es geht, soll die Musik bleiben“, erzählte sie gegenüber „SchlagerPlanet“. Vor der Ehe mit Karolin war Kerstin Ott bereits verheiratet und wollte eigentlich gar keine neue Beziehung. „Rückblickend denke ich, dass ich wohl zu jung geheiratet habe“, begründete sie das Ehe-Aus gegenüber „klatsch-tratsch.de“. Doch dann war es mit Karolina für sie Liebe auf den ersten Blick, bei der war es allerdings ganz anders: „Ich mochte sie anfangs gar nicht, weil sie mir so angepriesen wurde. Aber die Chemie stimmte dann doch.“ Und schließlich machte Karolina sogar den ersten Schritt. 

Wie sieht es um Otts Vermögen aus? 

Kerstin Ott ist auch im TV ein gern gesehener Gast.
Quelle: IMAGO / pictureteam

Kerstin Otts geschätztes Vermögen 

Immerhin ist Kerstin Ott seit 2016 in der deutschen Schlager-Welt sehr erfolgreich und nahm sogar Songs gemeinsam mit Helene Fischer und Howard Carpendale auf. Durch ihre sympathische und offene Art kommen auch Auftritte im Fernsehen dazu, wie zum Beispiel ihre Teilnahme bei „Let's Dance“, bei der sie als erste Teilnehmende überhaupt mit einer anderen Frau zusammen tanzte. Auf Spotify vereint Kerstin Ott ca. 950.000 Streams im Monat und drei ihrer Alben erhielten Platin-Status. Insgesamt wird ihr Vermögen laut „Vermögen Magazin“ auf drei Millionen Euro geschätzt.