„Mercy“, Karriereende und Comeback – Was wurde aus der Sängerin Duffy?
Mit „Mercy“ wurde Sängerin Duffy damals berühmt. Plötzlich verschwand sie von der Bildfläche. Doch was wurde eigentlich aus ihr?

„Im Laufe der Zeit wurde mir klar, dass ich mich nicht weiter verstecken kann“: So erging es Duffy in den letzten Jahren
Kurz darauf veröffentlichte Duffy ein sehr emotionales Statement auf ihrer Webseite, in dem sie sehr ausführlich über die traumatischen Erlebnisse spricht, um das Erlebte noch einmal zu verarbeiten. Sie versucht damit auch, anderen Betroffenen Mut zu machen: „Vielleicht könnten meine Worte den Trost bieten, dass man der Dunkelheit entkommen kann.“ Weiter fährt sie fort: „Ich erinnere mich an den Schmerz und den Versuch, bei Bewusstsein zu bleiben, nachdem es passiert ist.“ Alles begann an ihrem Geburtstag in einem Restaurant. Hier soll sie nach eigener Aussage bereits mit Drogen betäubt und dann entführt worden sein. In ihrem Bericht erzählt sie außerdem, dass sie sogar erwogen habe, ihre Identität aufzugeben, ihren Namen zu ändern und in einem anderen Land ein neues Leben zu beginnen. Doch schließlich habe sie erkannt: „Im Laufe der Zeit wurde mir klar, dass ich mich nicht weiter verstecken kann.“ Das habe sie dazu bewegt, ihre Geschichte nun öffentlich zu machen. Trotz der traumatischen Erfahrungen entschied sie sich, öffentlich mutig über das Erlebte zu sprechen: „Ich kann dieses Jahrzehnt nun hinter mir lassen.“
Und was macht sie heute?