Tic Tac Toe: Was wurde aus der deutschen Rap-Girlgroup nach ihrer Trennung?
Jeder kennt Tic Tac Toe allein durch ihren Hit „Ich find' dich scheiße“. Aber was wurde eigentlich nach der Trennung aus den jeweiligen Membern?

So kam es wirklich zur Gründung von Tic Tac Toe
Es gibt zahlreiche Indizien, dass die Rap-Band nicht zufällig entstanden ist, sondern das Produkt eines gezielten Castings seitens des Managements war. In einem Artikel der Wochenzeitung Die Woche skizzierte der Journalist Lucas Koch die Entstehungsgeschichte von Tic Tac Toe auf Grundlage seiner eigenen Untersuchungen. Er schrieb: „Das Trio wurde nicht in einem Hip-Hop-Wettbewerb entdeckt, sondern jede der Sängerinnen war eine einzelne Auswahl für das geplante Projekt. Drei Tage kreativer Ideenaustausch am Strand von Portugal, Demo-Aufnahmen und ein Plattenvertrag.“ In einem Interview mit RTL im Jahr 1997, enthüllte Jasmin Busan, die ursprünglich zur Gruppe gehörte, dass die Band zu Beginn aus fünf vom Management ausgewählten Mädchen bestand. Busan verließ die Band vor der Veröffentlichung ihrer ersten Single aufgrund einer langwierigen Kehlkopfentzündung.
Was textlich für uns heute eigentlich völlig normal zu sein scheint, sorgte damals bei Tic Tac Toe zu einem riesigen Aufschrei: