Tic Tac Toe: Was wurde aus der deutschen Rap-Girlgroup nach ihrer Trennung?
Jeder kennt Tic Tac Toe allein durch ihren Hit „Ich find' dich scheiße“. Aber was wurde eigentlich nach der Trennung aus den jeweiligen Membern?

Die vermeintliche Entstehungsgeschichte der Band
Stell dir vor, eine junge Frau steht bei einem Musik-Contest ganz allein auf der Bühne. Während der Performance stimmen noch weitere Frauen mit in die Gesangseinlage ein. Am Ende bekommen die drei Frauen unverhofft einen Plattenvertrag angeboten. Wenn du denkst, dass es sich dabei um eine Beschreibung aus einem klischeehaften Teeniefilm dreht, dann irrst du dich. Denn 1995 soll Liane Wiegelmann alias Lee als einzige Frau ihr Glück bei einem Hip-Hop-Wettbewerb versucht haben. Während ihrer Rap-Einlage sollen Marlene Tackenberg aka Jazzy und Ricarda Wältken alias Ricky zu ihr auf die Bühne gekommen sein, um sie bei ihrem Auftritt zu unterstützen. Und tatsächlich: Am Ende soll den drei Frauen ein Plattenvertrag angeboten worden sein. Zumindest war das lange Zeit die Version über die Entstehungsgeschichte von Tic Tac Toe.
Jahre später stellte sich heraus, dass die Bandfindung ganz anders abgelaufen ist: